
Weiterer Meilenstein des Emscherumbaus erreicht – ausruhen ist aber nicht: Nun geht es in die Klimafolgenanpassung.
Am Freitag letzter Woche war es soweit. Der unterirdische Abwasserkanal Emscher wurde in Betrieb genommen. Da durfte das Rad denn auch einmal manuell gedreht werden.
Spannend war es auch, nicht nur beim WDR sondern auch in den socialMedia den Festakt zu verfolgen. Das ist so gut, wie dabei gewesen zu sein!
#Infrastruktur #Abwasserkanal #Emscher
KRITIS-VO 2.0 wurde im Kabinett durchgewunken
Der Bundestag hat am Mittwoch den Kabinettsentwurf für eine neue Kritis-Verordnung verabschiedet. Soweit den Medien zu entnehmen ist, handelt es sich um die Fassung, die im April veröffentlicht wurde.
In der „Beck-Community“ ist auch eine Lesefassung veröffentlicht, die die Änderungen gegenüber der bisherigen Verordnung darstellt.
Für den Sektor Wasser ist neu geregelt, dass auch Stauanlagen zu den Wassergewinnungsanlagen zählen. Diese waren in der „Grauzone“ der bisherigen Verordnung und sind nun explizit genannt. Ein Absenkung der Schwellenwerte wurde im Sektor Wasser anders als in den Sektoren Energie und IT nicht vorgenommen.
#KRITIS #Security
EMPOWERMINT
Unter dem Stichwort #EMPOWERMINT stellt das Fraunhofer iff spannende Menschen vor. In dieser Woche Tina Haase, die bei Fraunhofer in Magdeburg die Gruppe Digitale Assistenz- und Lernsysteme leitet. Spannend sowohl mit Blick auf die Herausforderung, (weibliche) Fachkräfte für die Wasserwirtschaft zu gewinnen und mit Blick auf die Projekte, an denen das Fraunhofer iff forscht – mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Assistenzsystem entwickeln!
Mehr Info
#Fachkräfte #Assistenzsysteme #Visualisierung