Die items GmbH gibt in einem Fachartikel einen Überblick über Anwendungsfälle von LoRaWan. Der Überblick macht zum einen deutlich: LoRaWan hat viele Anwendungsfälle im städtischen Bereich, d.h. eine Multifunktionalität ist wahrscheinlich. Die Überblick bringt auch Anwendungsfälle aus der Wasserwirtschaft unter den Punkten
LoRaWAN-Anwendungsfall Nr.5: Mikroklimamanagement geht es um Wetterdaten (von Bürgern und Bürgerinnen)
LoRaWAN-Anwendungsfall Nr.6: Bodenfeuchtemessung, hier geht es weniger um die Aufnahmekapazität der Böden im Starkregenfall, sondern im umgekehrten Fall, um Dürreeffekte und Bewässerungsbedarfe.
LoRaWAN-Anwendungsfall Nr.7: Gewässermonitoring: Wie kann es anders sein. Die items GmbH sitzt in Münster und das Pilotprojekt wurde am Aasee durchgeführt, der ein “Risikopatient” bei hohen Temperaturen ist.
LoRaWAN Anwendungsfall Nr.8: Pegelstandsmonitoring (Grundwasser)