Vor kurzem wurde in der Zeitschrift CAPITAL die Studie 2021 „Champions der Digitalen Transformation“ von Infront Consulting und dessen Medienpartner CAPITAL veröffentlicht. Auf die Studie aufmerksam geworden sind wir, weil die Fa. BEULCO GmbH & CO. KG, ein Zulieferer der Wasserwirtschaft, den zweiten Platz in der Kategorie “Industrie” erreicht hat.
Die Studie ist für die Wasserwirtschaftsunternehmen von Interesse. “Wie machen es die andere”. Einige Punkte dazu:
- Es werden die Merkmale des idealtypischen Champions herausgearbeitet. In Kürze: Es geht nicht um die Technologie an sich, sondern unter anderem um:
- Initiative und Selbstverantwortung verbunden mit einem eindeutigen Commitment des Managements
- Konsequente Priorisierung, schnelles Lernen und zielgerichtete Anpassungen
- Vermeidung von zwei Welten
- Aufbau eines konsistenten Datenpools mit internen und externen Daten sowie KI-basierter Auswertung
Bezogen auf die Nutzung digitaler Daten wird auch für die Teilnehmer der Studie festgestellt, dass die Sammlung und Aufbereitung der Daten noch im Mittelpunkt steht. Als wesentliche Herausforderung wird gesehen, dass die verfügbaren Daten im Unternehmen oftmals stark verteilt und z.T. kaum integrierbar sind.
- Als am häufigsten genutzte Chance der digitalen Transformation wird für die “Champions” die Automatisierung genannt.
- Die Werte der Kundenintegration und von Plattform-Entwicklungen werden herausgestellt.
Mein Eindruck: Ein Blick in die Studie kann lohnen. Auch wenn die Wasserwirtschaft als Branche ein Alleinstellungsmerkmal hat, lässt sich doch das eine oder andere von den “Champions der Industrie” übertragen.
Die Studie kann (nach Registrierung) hier heruntergeladen werden.