Deutschland in 3D – Projekt „Digitaler Zwilling“ ist gestartet

Das BKG, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, will Deutschland hochaufgelöst (30 cm) und in 3 D darstellen, der Anspruch ist ein “digitales Abbild” der Republik. Mit dem digitalen Zwilling sollen Simulationen auch im Umweltbereich verbessert werden können. Gestartet ist das Projekt im Oktober 2021 in Hamburg.

Hinweis: Vielleicht ist das dann auch eine Grundlage für die Berechnung versiegelter Flächen und dann der Niederschlagsgebühren.