Unsere Vision ist eine agile Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung aktuelle und zukünftige
Herausforderungen meistert. Wissens- und Erfahrungsaustausch über Use-Cases, Best Practice, Lessons-Learned und Innovationen stehen bei uns im Vordergrund. Es geht darum, gemeinsam und mit Unterstützung digitaler Lösungen die Wasserwirtschaft als Teil der Daseinsvorsorge zu sichern. Als gemeinnützige
GmbH sind wir finanziert vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von mehreren großen Wasserwirtschaftsunternehmen.
Unsere Basis ist eine qualifizierte und engagierte Community. Veranstaltungen, eine virtuelle Community
-Plattform, Social Media und Newsletter sind wesentliche Bausteine zum Ausbau unserer Community und
zum Erfahrungsaustausch in der Community. Videos und Podcasts wollen wir als weitere Elemente einführen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten für
Texten – Content / Redaktion zu wasserwirtschaftlichen Themen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15 Stunden bei fairem Stundenlohn.
Hieran solltest du Spaß haben:
• An digitalen Lösungen und an der Wasserwirtschaft,
• am Zusammenfassen von Vorträgen zu Themen,
• am Optimieren von textlichen Inhalten,
• ähnliche Inhalte je nach Zielgruppe und Veröffentlichungs-Medium immer wieder in neue Worte zu
fassen.
Können kannst du es, weil
• du im Bereich Wasserwirtschaft / Umweltingenieurwesen studierst,
• für dich Digitalisierung kein Fremdwort ist, sondern Spannung und Interesse weckt,
• du gerne im Team arbeitest, gleichzeitig aber auch selbstständig und zuverlässig.
Und das bieten wir dir:
• Vielseitige Einblicke in konkrete wasserwirtschaftliche Projekte und Kontakte zu potenziellem Arbeitgeber.
• Die Möglichkeit, im HomeOffice zu arbeiten.
• Gute Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Rücksicht auf Klausurphasen.
• Ein motiviertes Team und regelmäßige Treffen in cooler Atmosphäre auf Zeche Zollverein.
• Einen fairen Stundenlohn zu den Konditionen einer Werkstudentin / eines Werkstudenten.
Passt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die Bewerbung
schickst du einfach per Mail an verwaltung@kdw-nrw.de.