Quelle: Indevis (Consult für IT-Läsungen)
Im Blog der Fa. Indevis hat Jürgen Berker, der früher u.a. Redakteur bei der Wirtschaftswoche war und den Blog CyberBerke betriebt, seine Position zu dem Thema beschrieben.
Seine These ist:
Software und Hardware kommt „quick and dirty“ mit so vielen Mängeln und Sicherheitslücken auf den Markt, dass sie erst beim Kunden einen halbwegs akzeptablen Reifegrad erlangen.
Seine Lösungsansatz:
Die IT-Branche solle sich an der Elektronikbranche der USA orientieren, die einen Anspruach an fehlerfreie Auslieferung in 99,9 % der Fälle hat.
Seine Hoffnung:
Eine (nationale) Digitalisierungsoffensive solle bei dem Bau eines sicheren Fundaments beginnen; dies sei auch deshalb erforderlich, weil sich “kleine Bränden” wie die Cyberausfälle in Witten bzw. an der Uniklinik Düsseldorf sich nicht schnell zu Flächenbränden ausbreiten.