Quelle: Wirtschaftswoche
Die Gefährdung kritischer Infrastrukturen durch Cyberangriffe ist hier kein neues Thema. Der von der Wirtschaftswoche am 5.2.2022 veröffentlichte Artikel ist dennoch lesenswert, weil er im aktuellen geopolitischen Kontext neue Motiviationslagen sieht. Beim Angriff auf die IT-Systeme der ukrainischen Regierung soll “Destructive Malware” zum Einsatz gekommen sein. Damit werden Rechner zerstört. Es geht also nicht um Erpressung, sondern darum Staaten zu schaden. Die Einschätzung ist klar: Möglich ist das. Aber ob es auch gemacht werden wird, ist unklar. Bisher ist von den Möglichkeiten noch “überraschend wenig” Gebrauch gemacht worden.
Zum Artikel