Quelle: Digitale Stadtwerke/Der WebTalk, Matthias Mett
Der Podcast ,,Digitale Stadtwerke/Der WebTalk’’ mit Matthias Mett thematisiert die aktuellen Umbrüche in der Kommunikations- und Arbeitskultur, mit dem Schwerpunkt auf der Wasser-und Energiebranche. In dieser Folge werden Themen rund um die kommunal verantwortete Bewirtschaftung von Wasser, Abwasser und Regenwasser, in einen ganzheitlichen digitalisierten Kontext gebracht. Darüber spricht Matthias Mett mit dem Umweltingenieur Benjamin Mewes von Okeanos.
Okeanos bietet Beratung und Softwarelösungen zu den Themen Ki und Machine Learning, mit Augenmerk auf die Hydrologie, Wasserwirtschaft und Anlagentechnik an. Der Fokus liegt dabei auf einer intelligenten Vernetzung der einzelnen Messdaten, um wasserwirtschaftliche Prozesse nachhaltig zu gestalten.
Besonders die Erfahrungen, welche das Unternehmen als beratender Partner von Kommunalbetrieben gesammelt hat, werden in der unten verlinkten Folge genauer erläutert. Zudem werden digitale Lösungen in Verbindung mit intelligentem Grünflächenmanagement, Personalmanagement, Algorithmen zu aggregierten Datensätzen und Einsparungen in der Sensorik vorgestellt und diskutiert.
Das Video (YouTube) finden Sie hier: