Unternehmen
H2O Drones wurde 2019, nach 30 Jahren Erfahrung im Wasserbau gegründet. Da im Wasserbau immer wieder verschiedene Probleme in Bezug auf Sicherheit und Effizienz entstanden sind, hat sich unser CEO dafür entschieden sich auf ROVs, auch Unterwasserdrohne genannt, zu spezialisieren.
Schnell wurde aber klar, dass unsere Drohnen nicht nur im Wasserbau als ‚all-round‘ Lösung funktionieren.
Zu Beginn, haben wir schon verschiedene Versuche mit dem niederländischen Ministerium für Infrastruktur gestartet. Um die Inspektion von Schleusen und Dämmen mit Drohnen zu untersuchen. Diese Ergebnisse waren sehr vielversprechend, und wir haben nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz unser Drohen gesucht. Kurz danach, haben wir unseren ersten Kunden in Deutschland, Shell, gefunden. Hier haben wir vor allem Rohre inspiziert, damit diese nicht mehr trocken gelegt werden müssen.
Dadurch, dass unsere Drohnen durch ihr Sonar auch in trübem Wasser gute Sicht haben, lag die Arbeit in Kläranlagen auch nahe. Hier haben wir schon positive Ergebnisse mit Gelsenwasser erzielt und unsere Drohnen in verschiedenen Becken einer Kläranlage getestet.
Zusammen mit dem niederländischem Trinkwasserbetrieb, Evides, haben wir zuletzt noch eine Prozedur zur Desinfektion der Drohne entwickelt, die es uns ermöglicht unsere Drohnen in Trinkwasserleitungen zu setzen, ohne die Reinheit des Wassers zu gefährden.
Für alle Inspektionen, die wir durchführen, benutzen wir die Drohnen von DeepTrekker. DeepTrekker ist eine kanadische Firma, die besonders durch die robuste Art der Drohnen und das Sonargerät überzeugen. Zudem bietet DeepTrekker verschiedenes Zubehör für die Drohen, wie Greifer und Laserscaler, an. DeepTrekker probiert aber stätig mehr Zubehör zu entwickeln. Wir helfen hierbei gerne mit und entwickeln Zubehör, dass auf den Wunsch unserer Kunden abgestimmt ist.
Kontakt
UNITECHNICS KG
Westervoortsedijk 73 GE 6827AV Arnhem
Niederlande
Tel.: +31-26 3031270