Leitung und Moderation
Prof. Dr. Markus Quirmbach (Hochschule Ruhr West)
Dr. Dirk Schwanenberg (KISTERS AG)
Dr. Holger Schultheis (neusta analytics & insights GmbH)
Worum geht es?
Innovative Methoden zur Speicherung, Verwaltung, Auswertung und Visualisierung von Daten bis hin zur KI-basierten Vorhersage von Starkregen und urbanen Sturzfluten.
Es werden innovative Methoden und Ansätze präsentiert, um mit Hilfe von Messdaten und Künstlicher Intelligenz Mehrwerte für die Wasserwirtschaft zu schaffen.
Die ersten beiden Themenblöcke betreffen grundsätzliche Herangehensweisen und methodische Grundlagen zur Speicherung, Verwaltung, Auswertung und Visualisierung von Daten im Bereich der Wasserwirtschaft.
Der dritte Themenblock zeigt am Beispiel KI-basierter Vorhersage von Starkregen und urbanen Sturzfluten den Einsatz der zuvor vorgestellten innovativen Methoden.
Programm
Vorträge
Datenplattformen
Dr. Holger Schultheis
Daten- und Modellmanagement
Dr.Dirk Schwanenberg
KI-Basiertes Warnsystem (Forschungsprojekt KiWaSus)
Prof. Dr. Markus Quirmbach