Produkte/ Angebote

NIVUS WebPortal
Messdaten einfach! Das Messdatenportal zur effizienten Verwaltung von Messdaten, Messstellen und Geräten. •Einfacher Zugriff auf Messdaten jederzeit •Die wichtigsten Systemparameter auf einen Blick •Alarmierung •Automatische Erstellung kundenspezifischer Protokolle •Vorausschauende Wartung für Ihre Messstellen •Keine Softwareinstallation erforderlich NIVUS Webportal - Messdaten überall verfügbar Das NIVUS Webportal ist ein umfangreiches Datenmanagementsystem zur Speicherung und Bereitstellung von Messdaten. Mit der Speicherung in der Cloud gibt es vielfältige Möglichkeiten zur direkten Messdaten¬analyse, Systemüberprüfung, Datenweiter¬leitung und Alarmierung bis hin zur kompletten Protokollerstellung. Vom Sensor bis zur Cloud - alles aus einer Hand NIVUS bietet von der energieoptimierten Sensorik über die Datenübertragung und -bereitstellung in der Cloud bis hin zu fertigen Protokollen und Auswertungen eine durchgängige Lösung. Die ermittelten Messdaten werden kabelgebunden oder per Mobilfunk zum NIVUS Webportal übertragen. Die Energieeffizienz von Sensorik und Fernwirktechnik, die sichere und stabile Messwertübertragung sowie die robuste Bauweise der Datenlogger ermöglichen den Aufbau eines nahezu wartungsfreien und kostenoptimierten Messdatennetzes. Die Nutzung des NIVUS Webportals mit Geräteübersicht und Messdatenexport ist kostenlos. Zusätzliche Module z.B. für Protokolle oder Visualisierung können einfach dazu gebucht werden.

NICOS – die fortschrittliche SCADA- und Prozessleitsoftware
Nutzen Sie NICOS zur Überwachung und Dokumentation Ihrer Prozesse in zentralen und dezentralen Anlagen. Dank der Modul-Bauweise eignet sich NICOS sowohl für kleinere Prozesse als auch für große dezentrale Prozesslandschaften. Ihre Vorteile mit NICOS • effiziente Prozesse durch optimale Informationsaufbereitung und hohe Benutzerfreundlichkeit • Einfache Automatisierung von Prozessen • Intelligente Reportingfunktionen • Modularer Aufbau für individuelle Systeme • Weltweiter Zugriff durch Web- und Cloud-Technologie • Einfache Anbindung an Fremd-/Dritt-Systeme • Einfache Eingliederung bestehender Prozesse • Komfortables und einfaches Datenmanagement • Individuelle Protokollierung und Prozesssteuerung • Spezielle Funktionen für die Wasserwirtschaft Wasser 4.0 und mehr... Überwachung und Steuerung von Anlagen und verteilten Stationen sowie Datenspeicherung und Ereignisprotokollierung in: • Anwendungen der Wasserwirtschaft • Brunnen- und Pumpstationen von Wasserversorgungsnetzen • Regenüberlaufbecken und Hebewerken von Abwassernetzen Die Automatisierungsanforderungen in der Wasserprozessindustrie sind sehr komplex. Mit der zunehmenden Vernetzung aufgrund der breiteren Anwendung von Sensorik und Messtechnik werden die Anforderungen an die Automatisierung auch künftig noch stark ansteigen. Eine zusätzliche Herausforderung ist die große Flächenverteilung in der Wasserindustrie. Sehr oft befinden sich Anlagenteile weit entfernt vom Leitsystem, in das sie integriert werden sollen. Link: Wasseranwendung (nivus.de) NICOS kann als SCADA-System, Prozessleitsystem und als Automatisierungssystem implementiert werden. Alle bieten eine durchgängige Webvisualisierung der zentralen und dezentralen Prozesse mit Mandantensystem, sowie dem Meldungs- und Alarmmanagement. Langzeitarchivierungen sind ebenfalls möglich. Steuern Sie Ihre Prozesse oder Ihre dezentralen Leitstände von einem zentralen Leitstand aus.

Floodlead - Geben Sie dem Schutz vor Starkregen eine neue Priorität!
FloodLead ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Starkregenprognose bis zu 60 Minuten vor dem Ereignis. Die Prognose ist hochaufgelöst und straßengenau. 60 Minuten Vorsprung ermöglichen den Rettungskräften elementar, die drohenden Einsätze richtig zu priorisieren. Bürger sowie die lokale Industrie können früher individuelle Schutzmaßnahmen einleiten. Vorteile Kommunale Verantwortungsträger • Schutzwirksame organisatorische Maßnahmen gegen Schäden durch Starkregen • Wirksamer Schutz der kommunalen Infrastruktur wie ÖPNV und öffentlichen Gebäuden • Bessere Flächenvorsorge dank genauer Niederschlagsinformationen • Dokumentation der Starkregenereignisse, z.B. für Versicherungen • Der Informationsvorsorgepflicht gerecht werden Frühzeitige Information an die Einsatzkräfte • Reduktion der Chaos-Phase und effektiv vor die Lage kommen • Einsatzkräfte zur richtigen Zeit am richtigen Ort Besseres Krisenmanagement für Anwohner und Industrie • Frühzeitige Starkregeninformation an gefährdete Anwohner und Industrie • Höheres Sicherheitsgefühl • Früherer Beginn individueller Gegenmaßnahmen z.B. Gelände/Keller räumen oder Türen abdichten Hochwasser und Starkregen Monitoring (nivus.de)

Gateways NivuLink Control
Das vielseitige Gateway für Protokollier- und Messaufgaben • Regelfunktion für Fernwirktechnik • Signalein- und -ausgänge über WAGO I/O-Karten • 4G/LTE , Ethernet • Programmierbare anwendungsbezogene Rechenfunktionen • Einstellbare Mess- und Übertragungszyklen • Alarm- und Triggerfunktionen • Messwertspeicher im Gerät, erweiterbar mit SD-Karte • Kontinuierliche Datenverfügbarkeit • Über Server synchronisierte Echtzeit • Minimales Datenübertragungsvolumen • Wartungsfrei NivuLink Control bietet ein kompaktes SPS-Steuerungssystem mit vielseitigen Kommunikationsmöglichkeiten. Die vielen Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit benachbarten Maschinen oder Steuereinheiten und Geräten. Für die Steuerung von Aktoren stehen sowohl Analog- und Digital- ausgänge als auch Bustechnologie zur Verfügung. Das Gerät kann mit einem lokalen Programmablauf für komplexe Rechen- und Steueraufgaben programmiert werden. Neben den Netzwerk- und Feldbus-Schnittstellen unterstützt es digitale und analoge Klemmen sowie Sondermodule der WAGO-Serien 750/753. Die Datenübertragung erfolgt je nach Version per Mobilfunk und/oder Ethernet-Schnittstelle. Die zwei ETHERNET-Schnittstellen und der integrierte Switch ermöglichen die Verdrahtung in Linientopologie. Ein integrierter Web-Server stellt dem Benutzer Konfigurationsmöglichkeiten und Statusinformationen über den NivuLink Control zur Verfügung. Internet-Security wird durch integrierte Sicherheitsdienste wie OVPN / IPsec / TLS sichergestellt. Ferndiagnosen sind durch Aufschalten mit Programmiersoftware wie z.B. e!Cockpit möglich. Anwendungen Typische Anwendungen neben der Prozessindustrie und der Gebäudeautomatisierung liegen im Bereich der Wasserwirtschaft. • Regenbehandlungsanlagen • Kanalnetze • Pumpwerke • Grundwassermessstellen • Hochwasserpegel • Silobefüllungen • Wehrmessungen

Gateways NivuLink Compact
Zuverlässige und sichere Datenübertragung für Messaufgaben - eine durchgängige Verbindung vom Sensor bis zur Online-Messdatenbereitstellung • 4G/LTE , Ethernet • Sichere Datenübertragung (TLS oder VPN) • Einstellbare Mess- und Übertragungszyklen • Alarm- und Triggerfunktionen über Webportal • Messwertspeicher im Gerät, erweiterbar mit SD-Karte • Kontinuierliche Datenverfügbarkeit • Über Server synchronisierte Echtzeit • Minimales Datenübertragungsvolumen NivuLink Compact ist eine offene und betriebsbereite Lösung zur schnellen Anbindung von Messsystemen an das NIVUS Webportal oder andere übergeordnete Systeme. Damit können Messwerte zentral und schnell erfassbar dargestellt und gespeichert werden. Aufgrund der komplett fertigen Bestückung des Gateways ist die Anwendung und Inbetriebnahme einfach und schnell. Der Anwender muss nicht programmieren sondern lediglich parametrieren. Viele Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit benachbarten Maschinen und Geräten. Die Datenübertragung erfolgt per Mobilfunk oder Ethernet-Schnittstelle. Die zwei ETHERNET-Schnittstellen und der integrierte Switch ermöglichen die Verdrahtung in Linientopologie. Die Datensicherheit entspricht den aktuellen Anforderungen und wird durch integrierte Sicherheitsdienste wie OVPN / IPsec / TLS gewährleistet. Anwendungen Typische Anwendungen neben der Prozessindustrie und der Gebäudeautomatisierung liegen im Bereich der Wasserwirtschaft. • Regenbehandlungsanlagen • Kanalnetze • Pumpwerke • Grundwassermessstellen • Hochwasserpegel • Silobefüllungen • Wehrmessungen • Liegenschaftsanbindungen • Asset-Management

Autarke Datenlogger NivuLink Micro II
IoT für Messtellen und Anlagen ohne externe Spannungsversorgung NivuLink Micro II ist ein autarkes Gateway für die Speicherung und automatische Übertragung von Messdaten. Ebenfalls ermöglicht es die Integration dezentraler Messstellen in ein Leitsystem. Drei leistungsstarke Batterien sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung der angeschlossenen Sensorik sowie des Gateways bis zu 7 Jahren*. Die Daten werden wahlweise im kundeneigenen Leitsystem oder in unserem leistungsstarken NIVUS WebPortal bereitgestellt und verarbeitet. Bis zu 4 Universaleingänge dienen jeweils als Analog- oder Digitalschnittstelle und ermöglichen in Verbindung mit der integrierten HART-Schnittstelle die Anbindung einer Vielzahl an Sensortypen. Die Zählerfunktion ermöglicht die Anbindung von Impulszählern. Der Ereignisbetrieb bietet eine erhöhte Auflösung im Falle eines Ereignisses. Die zugehörigen oberen und unteren Schwellen können vom Kunden selbst definiert werden. Der Ereignisbetrieb kann ebenfalls über den Digitaleingang ausgelöst werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein durchdachtes Alarm-Managementsystem. NivuLink Micro II kommt in einem robusten Gehäuse mit Schutzart IP68 und eignet sich für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen. Der Einsatz ist Ex-Zone 1 ist ebenfalls möglich. * Messung stündlich, Übertragung täglich Vorteile • Sehr lange Batterielaufzeit • Durchgängiges Kommunikationskonzept mit VPN Kommunikation • Einsatz in Ex-Zone 1 möglich • Ereignisbetrieb individuell konfigurierbar • Übertragungszyklus ab 15 min • 4 Universaleingänge • Größere Betriebssicherheit durch Überwachung des Sensornetzes
Ansprechpartner: in
Unternehmen
Digitalisierung für Wasser und Umwelt! Die NIVUS IoT-Lösungen unterstützen Kommunen, Anlagenbetreiber und Serviceunternehmen ihre Prozesse noch besser zu monitoren, überwachen und zu steuern. Zur gezielten Analyse erhalten Sie zu jedem Zeitpunkt einen detaillierten Überblick auf die aktuellen und historischen Daten der dezentralen Prozesse und den Blick auf das Gesamtsystem. Die herstellerunabhängige NIVUS Cloud- und IoT-Plattform ermöglicht die Integration der Sensor- Aktor Ebene sowie Fremdsystemen zur individuellen digitalen Lösung. Ihnen als Partner oder Endanwender steht eine leistungsstarke, sichere Infrastruktur zur Realisierung ihrer spezifischen Branchenapplikation zur Verfügung. Vom energieautarken Datenlogger über Schaltschrank gebundene IoT Gateways bis hin zum programmierbaren Steuerungssystem steht ihnen die passende Hardware für Neuanlagen und Retrofit zur Auswahl. Auch die Integration mehrerer Plattformen zu übergeordneten Systemlösungen ist problemlos möglich. Ein umfangreiches, automatisiertes Protokoll- und Berichtswesen erleichtert Ihre Arbeit, z.B. bei der behördlichen Nachweispflicht. Durch intelligente Nutzung der Prozessdaten können Tendenzen und Prognosen ermittelt und Systeme wie z.B. eine vorausschauende Wartung / Predictive Maintenance umgesetzt werden. Weiteres Optimierungspotenzial ergibt sich durch Lösungen zum Asset Management, Energiemonitoring und Starkregenvorhersage unter Einbindung von KI. NIVUS bietet zu diesen komplexen Lösungsansätzen umfangreiche Beratungsleistungen und Entwicklungspartnerschaften an. |
Kontakt
D-75031, Eppingen