Quelle: Umweltbundesamt
Das Umweltbundesamt richtet derzeit ein Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data mit dem Ziel ein, künstliche Intelligenz (KI) für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar zu machen. Als Innovations- und Experimentierraum soll es den Mehrwert von KI für Mensch und Umwelt fokussieren und Forschungsfragen zur nachhaltigen Nutzung und Betrieb von KI-Anwendungen identifizieren.
Dazu wird das Labor zukünftig Aktivitäten aus der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung und des Umweltmonitorings wirksam begleiten. Das KI-Lab soll die Erschließung, Konsolidierung und Bereitstellung von bisher nicht zugänglichen umweltrelevanten Daten ermöglichen, sowie den Vollzug von Umweltgesetzen auf Bund-/ Länderebene wirksam unterstützten.
Aktuell besetzt das Labor Stellen am Standort Leipzig im Bereich künstliche Intelligenz und Big Data. Dazu werden eine engagierte Leitung, einen Chief Data Scientist und eine*n Spezialistin*Spezialisten für Systemarchitekturen im High Performance Computing-Umfeld gesucht. Diese sollen in der Startphase den Aufbau des KI-Labs maßgeblich gestalten.
Alle weiteren Infos finden Sie Hier.