Quelle: deutschlandfunkkultur.de
Digitale Zwillinge zentraler wasserwirtschaftlicher Anlagen, sowie neuronale Netze als Abbildungen der Netzinfrastruktur in einem Versorgungsgebiet, finden immer mehr Anwendung innerhalb der Branche. In der Humanmedizin sind KI-basierte Handlungsempfehlungen zu unserem Ess- und Sportverhalten auch keine Seltenheit mehr. Doch wie sieht es mit individuellen Vorhersagen im Bezug auf Gehirn und Herz aus ?
Viele Bereiche des Menschen sind von unterschiedlichem Verhalten und genetischen Vorraussetzungen geprägt, daher sind datengetriebene Vorhersagen durch künstliche Intelligenz im Bereich komplexer medizinischer Fragestellungen noch am Anfang. Doch der Blick in die Zukunft zeigt auch hier großes Potential.
Einen Artikel zu dem Thema finden Sie Hier.