Open-Data-source zur Analyse von Cyberattacken

Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin

Das Projekt ,,EuRepoC” des SWP widmet sich der Analyse von Cyberangriffen auf Staaten, Institutionen und Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Uni Heidelberg und Uni Innsbruck. Es gilt die Fragen zu beantworten, wie wir die wachsende Zahl und vielfältige Art der weltweiten Angriffe begreifen und in der Europäischen Union damit umgehen. Dazu wird eine Open Source Datenbank aufgebaut, die die Einordnung von Cybervorfällen erleichtern soll und von der Öffentlichkeit für schnelle als auch für anspruchsvollere Analysen frei genutzt werden kann. Gefördert wird das Projekt durch das Auswärtige Amt.