Diskussions-Starter: Standardisierung und KI als Hebel zur Umsetzung von Klimaschutz

Quelle: WHU, Otto Beisheim School of Management

Das WHU Institute of Family Business & Mittelstand hat zu dem Thema ein Impulspapier veröffentlicht. Der Wasserwirtschaft sind Normen und Standards sehr vertraut. Ein Grund mehr, eine Diskussion darüber zu starten, ob und wie Standardisierung bei der Anpassung an den Klimawandel, beim Klimaschutz und bei der effizienten Nutzung der Digitalisierung helfen kann.
Das an Familienunternehmen gerichtete Papier liefert auch für die Diskussion in unserer Wasserwirtschafts-Community Impulse.

Ein Denkanstoß: Bauindustrie: Es fehlen Normen für Bauwerke, die im 3D-Druck hergestellt werden.

Eine gute Übersicht ist im Kap. 4.4, an dem KI.NRW mitgearbeitet hat, enthalten. Da geht es weniger um Normen und Standards als um die Funktion der Künstlichen Intelligenz als Enabler für Klimaschutz.

Nutzt die Kommentarfunktion zur Diskussion!