Nationales Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS)

Quelle: BSI

Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben mit der EU-Verordnung 2021/887 die Einrichtung eines ,,Europäischen Kompetenzzentrums” im Bezug auf Cybersicherheit in der Industrie,Technologie und Forschung in Bukarest beschlossen. Ergänzend wird ein Netz von nationalen Koordinierungszentren (NKCS) in allen Mitgliedstaaten etabliert. Hierdurch soll in der Europäischen Union die Bündelung von Investitionen in Forschung, Technologie und industrielle Entwicklung im Bereich Cybersicherheit verstärkt werden. Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit berät neben dem EU-Förderprogramm ,,DigitalEurope” auch zu den IT-Sicherheitsthemen des EU-Förderprogramms ,,HorizonEurope”. Die EU-Förderprogramme ermöglichen Projektförderungen in den Jahren 2021 bis 2027 für Industrie, KMU’s, Start-Up’s und den öffentlichen Sektor.

Weitere Infos zu den Förderprogrammen finden Sie Hier.