Quelle: jrf.nrw
Im Rahmen der IWA World Water Congress & Exhibition 2022 (WWCE) in Kopenhagen, veranstaltete das IKT den Workshop „Tapping the value of urban drainage systems data” mit diversen Keynotes und Inputs zum Thema Datenmanagement im Bereich der Abwasserentsorgung.
Zusammen mit der Universität Sheffield wurden einerseits die Herausforderungen einer Digitalisierung bei den Kanalnetzbetreibern im Zuge der Kanalinspektion und -instandhaltung und andererseits die Auswirkungen von öffentlich zugängliche Daten in der Abwasserentsorgung (z.B. Daten zum Abschlagsverhalten von Überläufen aus der Mischwasserkanalisation, Starkregengefahrenkarten) auf das öffentliche Meinungsbild thematisiert.
Anbei finden Sie den Beitrag zur KI gestützten Kanalinspektion aus einer vergangenen EB-Veranstaltung des KDW und eine Information zur Open Data Plattform in NRW.
Inwiefern können Open-Data Plattformen zur Verbesserung der öff. Wahrnehmung beitragen? Wie erreicht man die Bevölkerung über diesen Weg? Welche Herausforderungen sehen Sie in der digitalisierten Kanalinspektion?
Nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.