Vereinfachte Wasserbilanz-Berechnung

Steckbrief: Regenwasserbewirtschaftung

Der Anwendungsfall

Die Urbanisierung zwingt die Städte zu baulichen Erweiterungen von Wohn-, Gewerbe und Industriegebieten. Die Versieglung der bebauten Flächen hemmt den gebietstypischen Wasserkreislauf, mit der Folge von negativen externen Effekten wie dem erhöhten Stadtklima, geringere Speicherfähigkeit der Böden und einem erhöhten Oberflächenabfluss. Um diesem Effekt bereits im Planungsprozess entgegenzuwirken, müssen GIS-basierte Modelle zur Darstellung des Wasserhaushalts in der Umsetzung berücksichtigt werden.

Die Umsetzung

Das Simulationsmodell „STORM.Sim“ basiert auf der Berechnung des Wasserhaushalts in einem bestimmten Gebiet gemäß dem DWA-Arbeitsblatt M-102-4 von März 2022. Der sog. Referenz-Wasserhaushalt bestimmt die gebietstypische Evaporation und Infiltration ohne den Einfluss der Versiegelung auf Basis von Werten aus dem hydrologischen Atlas (HAD). Das Ziel besteht darin, anhand verschiedenster Maßnahmen im Regenwassermanagement (Dachbegrünung, Tiefgaragenbegrünung, Speicherung, Versickerung), den Ist-Zustand des Wasserhaushalts an das Niveau des Referenzwertes heranzuführen.

Mit STORM.Sim kann auch eine Wasserbilanz für Regenwasserbewirtschaftungs-Systeme abdeckt werden, die unter Umständen nicht über die Parameter der M-102-4 ausreichend erfasst werden (z.B, komplexere Regenwasserkaskaden mit Retentionsdächern oder Baumrigolen).

Zu InnoAqua

Die Fa. InnoAqua ist Distributor für Softwarelösungen der Unternehmen Innovyze /Autodesk und der Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH. Die Palette an Softwarepaketen bietet Tools zur Überflutungsmodellierung, Kanalnetzberechnung, dem Wasserinfrastruktur-Management und der Regenwasserbewirtschaftung.

Kernbereiche:

  • Planung und Bemessung regenwassertechnischer Anlagen
  • Überflutungsmodellierung und Starkregenrisikomanagement
  • Kanal- und Versorgungsnetze simulieren
  • Lekageerkennung

Infobox

Weitere Informationen

http://community.kdw-nrw.de/content/perma?id=6163

http://community.kdw-nrw.de/content/perma?id=6222 

https://www.innoaqua.de

/loesungen/

Vernetzungsangebot

@mailto:community@kdw-nrw.de

Zielgruppe

Ingenieursbüros, Planungsgesellschaften

Schlagwörter

Planung

GIS-System

Wasserhaushalt

Regenwasser

Stand: 27.10.2022