Cybersecurity – mehr als Firewalls und Awareness
Moderation: Thomas Geiz, Phoenix Contact.
Was hat Cybersicherheit mit den Deichen am Rhein zu tun? Viel – Es muss sicher gebaut werden, hinter dem Sommerdeich ist idealerweise noch ein Winterdeich und der Krisenfall ist geübt und wird beherrscht.
In der Session geht es um sichere IT-und OT-Architekturen (vor der Firewall) und um die Bewältigung von Krisenfällen, wenn das Freibord doch nicht ausgereicht hat.
Den ersten Impuls wird Frau Prof. Dr. Martina Angela Sasse setzen, Professorin für Mensch-zentrierte Sicherheit an der RUB, untersucht seit über 20 Jahren menschliches Verhalten in der IT Sicherheit, hauptsächlich in Unternehmen; Mitglied der Leopoldina und seit 2015 Mitglied der Royal Academy of Engineering im UK. In Ihrem Vortrag geht es um: Digitale Fitness statt Security Awareness Furst.
Im zweiten Impuls geht es um IT-Sicherheit in der Praxis – Sichere Netzwerke gemäß B3S Wasser. Thomas Geiz, Phoenix Contact mit viel betrieblicher Erfahrung in einem Stadtwerk, wird über die praktische Anwendung des B3S Wasser am Planungsbeispiel eines Netzwerks sprechen. Er wird nicht nur zeigen, sondern auch mit euch diskutieren, worauf es ankommt und wie man bei der Planung vorgeht.