Old World Computing GmbH

Produkte/ Angebote

KI-Beratung

Old World Computing unterstützt Sie dabei, die Verwendung von KI in der Organisation nachhaltig zu verankern. Dazu beraten sie nicht nur zu den notwendigen Schritten, sondern konzipieren Projekte im Rahmen von praktischen Workshops und setzen sie anschließend gemeinsam mit Ihnen organisatorisch und technisch um.

Open-Source-Plattform

Eine visuelle Plattform, die ohne Coden auskommt unterstützt Fachexperten und Datenwissenschaftler bei der Nutzung von KI-Methoden. Sie ist nicht nur technisch auf der Höhe der Zeit, sondern setzt einen Fokus auf die Unterstützung des Wissenstransfers und Kommunizierbarkeit. Die gute Nachricht, gerade für kleine und mittlere Unternehmen: Die Open-Source-Plattform skaliert mit den Anforderungen. Sie kann von Gelegenheitsanalysen bis hin zum Echtzeitbetrieb in Industrieanlagen benutzt werden.

Wissenstransfer

Die Umsetzung von ersten KI-Projekten nutzt OWC zum aktiven Wissenstransfer, damit Unternehmer ihr eigenes Data-Science-Experten-Team aufbauen können. Während der Projekte lernt also nicht nur die KI, sondern auch die Organisation dazu. Mit wachsender Kompetenz übernimmt das eigene Team Schritt für Schritt mehr Aufgaben. OWC stehen aber weiterhin im Expertensupport für die kniffligen Probleme oder als kurzfristige Erweiterung des Data-Science-Teams immer zur Verfügung.

Standard Prozess zur Etablierung von Data Science (SPEDS)

Mit dem Standardprozess zur Etablierung von Data Science verfolgt Old World Computing einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem die größten Fallstricke bei der Einführung von KI umgangen werden. „Data Science ist für uns mehr als nur eine technische Lösung. Es braucht dazu Verständnis in der gesamten Organisation und passende Prozesse“ erklärt Sebastian Land und ergänzt: „Denn wenn die Mitarbeitenden das neue Werkzeug KI erst einmal kennen, finden sie jede Menge Anwendungsfälle und lasten damit auch ein eigenes Data-Science-Team aus. Mit der richtigen Herangehensweise finden sich dann die geeignetsten Fälle für die ersten eigenen Schritte. Gemeinsam mit unseren Kunden meistern wir auf dem Weg die verschiedenen Herausforderungen.“

Ansprechpartner: in

Sebastian Land

Lead Data Science Consultant

Jana Bonig

Marketing Managerin

Unternehmen

Old World Computing (OWC) befähigt Unternehmen und Institutionen, künstliche Intelligenz technisch und organisatorisch nachhaltig nutzen zu können.

Der Wissenstransfer erfolgt in Schulungen und praktischen Workshops für alle Ebenen der Organisation, sowie mittels Wissenstransferprojekten bei denen gleichzeitig ein eigenes KI-Team aufgebaut wird und erste Anwendungen umgesetzt werden.

Bei der Schaffung notwendiger technischer und organisatorischer Strukturen begleitet OWC ihre Kunden partnerschaftlich entlang der Kundenbedürfnisse. Durch den Einsatz einer skalierbaren, Echtzeit-fähigen Open-Source Plattform können auch anspruchsvolle, individuelle Anforderungen schnell und günstig umgesetzt werden.

Langjährige Forschungserfahrung macht das Unternehmen zu einem wertvollen Partner für Neuentwicklungen, Optimierung von Prozessen und die vollumfängliche Nutzung der Möglichkeiten durch den Einsatz von KI auch jenseits von Standard-Anwendungsfälle.

Sebastian Land (Gründer): „Unser Ziel ist es mit unseren Kunden KI in ihrer Organisation zu etablieren. Mit ehrlicher Kommunikation zeigen wir dabei nicht nur Möglichkeiten, sondern auch technische und wirtschaftliche Grenzen auf.“

Seit 2015 bietet OWC professionelle Beratung, maßgeschneiderte Softwarelösungen und Services rund um das Thema Data Science. Das Team aus Informatikern, Ingenieuren, Mathematikern und Wirtschaftswissenschaftlern unterstützt ihre Kunden bei der nachhaltigen Verwendung von KI. Dazu kann parallel zu Kundenprojekten im Rahmen von praktischen Workshops und dem anschließenden Wissenstransferprozess ein eigenes Data Science Team aufgebaut werden.

 

Kontakt

Old World Computing GmbH

Industriestraße 27

44892 Bochum (Deutschland)

Tel: +49 234 52001990

Email: info@oldworldcomputing.com