Upcoming / newsletter
KategorieAfterworkEarlybirdsRegionalThementagWorkshop 2021 Oktober Woche 1 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 …
KategorieAfterworkEarlybirdsRegionalThementagWorkshop 2021 Oktober Woche 1 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 …
Termin Donnerstag, 26. August 2021 Einlass ab 08:45 Uhr Uhrzeit 09:00 Uhr bis ca. 09:45 Uhr Ort Virtuell(Zusatztext Ort) Preis Kostenfrei Anmeldung bis Donnerstag, 26. August 2021 Die Umkehrosmose ist eine der energieeffizientesten und wirtschaftlichsten Technologien im Bereich der Entsalzung. Aber die Bildung von Foulingbelägen auf den Membranen stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Um Fouling …
EB Sensorische Prozessüberwachung in Umkehrosmoseanlagen Weiterlesen »
Referent Kevin Krings Termin Dienstag, 22. Juni 2021 Treffen um 08:45 Uhr Start 09:00 Uhr Ende 10:30 Uhr (ca.) Treffpunkt Virtuell Preis Kostenfrei Anmeldung bis Montag, 21. Juli 2021 Beschreibung Starten wird der Workshop mit einer interessanten Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz. Jede/r hat dazu ein anderes Bild im Kopf. Tatsächlich gibt es nicht DIE künstliche Intelligenz, …
Termin Donnerstag, 12. August 2021 Einlass ab 08:45 Uhr Uhrzeit 09:00 Uhr bis ca. 09:45 Uhr Ort Virtuell Preis Kostenfrei Anmeldung bis Donnerstag, 12. August 2021 Beschreibung In jedem Haus gibt es einen oder sogar mehrere Wasserzähler. Sie zeigen an, wie viele Kubikmeter Wasser durch die Leitung geflossen sind. Digitale Wasserzähler erleichtern die Erfassung der Werte deutlich. Aber …
Digitale Wasserzähler und Zählermanagement Software Weiterlesen »
Einlass ab 15:45 Uhr Uhrzeit 16:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr Ort Virtuell Preis Kostenfrei Integrated Data Models for the Engineering of Automation Security (IDEAS) Referentin Sarah Fluchs Beschreibung Automatisierte Industrieanlagen sind mit der zunehmenden Vernetzung ihrer Komponenten in Industrie 4.0-Umgebungen zu attraktiven Angriffszielen für IT-Angriffe und Schadcode geworden. Sie sollten darum möglichst im laufenden Betrieb auf sich ändernde …
Einlass ab 08:45 Uhr Uhrzeit 09:00 Uhr bis ca. 09:45 Uhr Ort Virtuell Preis Kostenfrei KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten (KIWaSuS) Beschreibung Ziel des Projektes KIWaSuS ist es, die Vorwarnzeiten vor Sturzfluten in den Städten signifikant zu erhöhen, diese besser zu lokalisieren und gleichzeitig wichtige Informationen für das kommunale Krisenmanagement bereitzustellen, um Bürger:innen besser zu schützen. Welche Rolle spielt ‚Künstliche …