
Vernetzungstreffen Digitale Transformation – Faktor Mensch und Organisation
Gemeinsam Wege finden
Beschreibung
Einführung in das Thema
Digitale Transformation ist Transformation, ist Veränderung, ist nicht einfach. Um Veränderungen zu bewirken, braucht man starke Nerven, ein gutes Durchhaltevermögen und den regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten. Gemeinsam lassen sich Wege besser finden. Dazu braucht es eine Vernetzung der DigitalManager:Innen. Um hier einen Nukleus für die Wasserwirtschaft zu schaffen, laden wir Euch herzlich zum Vernetzungstreffen Digitale Transformation am 28. September 2022 ein; nach Essen, in unsere Kreativ-Räume im Welterbe Zollverein. Unsere Räume sind Best-Off für ein Denken Out-of-the-Box, für einen offenen Erfahrungsaustausch, der uns alle und die Sache weiterbringt.
Ziel der Veranstaltung
Digitale Transformation für die Wasserwirtschaft gibt es nicht als Lösung von der Stange oder von Consulten. Die Digitale Transformation wird nur von innen und nur dann gelingen, wenn die besondere Landkarte der Branche verstanden und respektiert wird.
„Respektiert“ nicht, weil wir das schon immer so gemacht haben und das Analoge nur ein wenig digitaler ist, sondern weil es gut ist für uns und für die Zukunftsfähigkeit der Wasserwirtschaft.
Dabei ist keiner auf sich alleine gestellt. Wie bei den technologischen Themen der Wasserwirtschaft gilt auch hier, dass Erfahrungsberichte und ein offener Austausch über Erfolge, über Hindernisse und Lösungen sehr schnell weiter bringen.
Und an diesem Punkt setzen die Trafo-Treffen an.
Setting
Im Vordergrund stehen Vernetzung und der wechselseitige Austausch mit dem Ziel voneinander zu lernen.
Strukturiert wird das Vernetzungstreffen anhand folgender Themen:
- Erfolgsfaktoren digitaler Transformation
- Fehler und der Umgang damit
- Netzwerk digitale Transformation – Erwartungen, Struktur
Geben – Nehmen
Das Netzwerktreffen wird als Konferenz durchgeführt – Ihr seid die Expert:innen!
Weitere Informationen
