
Early Birds: Condition Monitoring mit KI an Pumpen als Basis für einen Digitalen Zwilling
Wie kann ich mit Anomalie-Erkennung Effizienz steigern? Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen rund um die industrielle Digitalisierung.
Durch den Einsatz von Software und Sensoren können Pumpen mittels KI überwacht und so Anomalien schneller erkannt werden. Die Optimierung von Einsatzzeiten sowie Betriebs- und Wartungskosten machen den Mehrwert schnell deutlich. Darüber hinaus schaffen Sie damit die Grundlage für den Digitalen Zwilling.
Was das bedeutet und wie sie es selbst umsetzen, erfahren Sie in diesem Earlybird am 03.11.2022. Christoph Schneider zeigt Ihnen den Lösungsansatz der ifm solutions GmbH an einem konkreten Beispiel aus der Wasserversorgung.
Um mehr über intelligente Pumpen, die verschiedenen Lösungsansätze und passende Use Cases zu erfahren, werfen Sie gerne einen Blick in unser Community-Forum oder klicken Sie hier.
Referent |
Christoph Schneider |
---|
Besondere Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt. |
