Karriere
Mit dem Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft haben das Land Nordrhein-Westfalen und mehrere der Daseinsvorsorge verpflichtete Wasserwirtschaftsunternehmen eine Einrichtung geschaffen, um die Kompetenzen zur agilen Gestaltung der Digitalisierung der Wasserwirtschaft, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, weiterzuentwickeln.
Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für die Wasserwirtschaft heben und die Risiken minimieren. Wir wollen den Unternehmen und Betrieben der Wasserwirtschaft dabei helfen, die richtige Digitalisierungsstrategie für ihr Unternehmen zu finden und Projekte effizient auf den Weg zu bringen. Dabei ist Innovation und Veränderung kein Selbstzweck, sondern zentrales Element, damit die Wasserbranche auch in Zukunft Daseinsvorsorge für die Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft auf dem heutigen Niveau aufrechterhalten kann.
Aktuelle Stellenangebote
Abschlussarbeit
Digitalisierung für die Wasserwirtschaft

Sie planen eine Abschlussarbeit zu einem wasserwirtschaftlichen Thema wie Betrieb von Wasserwerken oder Kläranlagen, Hochwassermanagement, Kanalnetzbetrieb oder zu einem anderen Bereich? Dann sind wir vielleicht ein interessanter Partner für Sie!
Wir bieten
Gestaltungsspielraum
Unser Grundprinzip ist Agilität. Entsprechend flexibel sind wir bei der Gestaltung unserer Veranstaltungsformate und unserer Workflows. Es ist viel Raum für Kreativität und Deine Ideen.
Arbeiten auf Augenhöhe
Wir sind Teamplayer und fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam am besten sind.
Arbeitszeit und Arbeitsort
Recherchearbeiten und ähnliches machst Du dann, wann es passt; aber immer rechtzeitig für das jeweilige Projekt. Veranstaltungen, bei denen du eine aktive Rolle übernehmen sollst, stimmen wir so ab, dass es keinen Konflikt mit Deinem Studium gibt. Bei den Veranstaltungen bist Du dabei, meistens auf Zeche Zollverein. Ansonsten kannst Du auch im HomeOffice arbeiten.
Faire Bezahlung
Wir bieten dir eine faire Bezahlung: Teile uns gerne deine Vorstellung mit.
Karrierechancen
Du lernst bei uns viele wichtige Player der Wasserwirtschaft kennen und hast Kontakt zu digitalen Lösungsanbietern. Du hast so die Möglichkeit, Dich gut zu orientieren, wo Dein Traumarbeitsplatz der nächsten Jahre ist.
Deine Ansprechpartnerin / Deine Bewerbung
Deine Ansprechpartnerin für Fragen zum Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft und der Stellenausschreibung ist Frau Dr. Ulrike Düwel, Geschäftsführerin des Kompetenz-zentrums, und für Dich telefonisch über Frau Ockoniewski unter der +49 201 47589021 oder per E-Mail unter verwaltung@kdw-nrw.de zu erreichen. Deine Bewerbung, auf die wir uns freuen, richtest Du bitte auch an diese Adresse.