Community

Community

Digitale Kompetenzen weiterentwickeln und Digitalisierung nach vorne bringen. Dazu braucht es den Schulterschluss von:

  • Anwendung
  • Entwicklung
  • Forschung
  • Umweltverwaltung
  • Anderen Branchen

Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, dass mit hoher Geschwindigkeit alle Branchen durchdringt. Ein Blick in andere Branchen, die an anderer Stelle des Digitalisierungsprozesses stehen oder aktuell ähnliche Fragestellungen erschließen, wird Cross-Innovationen befeuern und deshalb vom KDW als Kernaufgabe gesehen. 

Wir suchen den Kontakt zu:

  • Digital Hubs
  • zu den Lehrstühlen, die sich mit digitalen Themen befassen (von der Wirtschaftsinformatik bis hin zu den Sozialwissenschaften, von der Künstlichen Intelligenz bis hin zur Automatisierung)
  • zu Vereinen, die sich der Digitalisierung verschrieben haben, wie der eurobits e.V.
  • und wir suchen Impulse aus  anderen Branchen, die wie die Wasserwirtschaft auch Prozesse digitalisieren und dabei bereits eigene Erfahrungen gemacht haben oder ähnliche Fragestellungen zu klären haben.

Netzwerk und Erfahrungsaustausch

Jeder und jede kann von jedem und jeder lernen und gemeinsam können gute Ideen in sinnvolle Innovationen und konkrete Lösungen münden.

Out of the box

Besonders wichtig ist, dass wir "out of the box" denken und handeln. Es geht uns nicht nur darum, Wasserwirtschafter und Wasserwirtschafterinnen zum Thema "Digitalisierung" ins Gespräch zu bringen, sondern es geht uns vor allem darum, die Brücke zu den "Digitalisierer" zu bauen.

Think Tank

Kreative Räume, kreative Ideen, Innovationen, konkrete Lösungen. Dazu wollen wir beitragen.

Forum Digitale Wasserwirtschaft