Zur Sicherheit Lage
Achtsamkeit: Einmal mehr hingucken – und auf „Dennoch-Ereignisse“ vorbereitet sein.
In der Handreichung des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft sind einige Basis Maßnahmen zu Cybersicherheit beschrieben.
Was die Wasserwirtschaftsunternehmen zur Minimierung von Cyberrisiken und zur
Minimierung der Folgen erfolgreicher Cyberangriffe tun müssen – und tun sollten
Wenn Sie hierzu Fragen oder Hinweise haben, melden Sie sich bitte bei community.kdw-nrw.de an.
Falls Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer Email Adresse registrieren.
Klicke Hier um zur KDW Community „Sicherheitslage“ zu gelangen.

Aktueller Sachstand zur Ukraine-Krise (1.4.2022)
Quelle: BSI Die erhöhte Bedrohungslage für Deutschland im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise bleibt unverändert bestehen.Diese Situation kann sich nach Einschätzung des BSI jederzeit ändern.Der Konflikt
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (vom 15.3.2022)
Quelle: BSI Zitat: „Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky.
Update zum Sonderlagebericht des nationalen IT-Krisenreaktionszentrums (vom 4.3.2022)
Quelle:BSI Das BSI hat zum Sonderlagebericht im Kontext des Ukraine-Krieges ein Update veröffentlicht. Die Bedrohungslage wird weiterhin als “abstrakt erhöht” eingeschätzt. Der Appell zur Erhöhung der IT-Sicherheitsmaßnahmen
Sonderlagebericht des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums (vom 25.2.2022)
Quelle: BSI Das Nationale IT-Krisenreaktionszentrum hat den als Anlage beigefügten Sonderlagebericht als White-Paper weitergegeben. Das Dokument kann – abgesehen von urheberrechtlichen Aspekten ohne Einschränkungen frei
Aus den Sozialen Medien
LoRaWAN Ausbau auf kommunaler Ebene
Quelle: WAZ Die Stadtwerke Bochum setzen einen weiteren Grundpfeiler zur Transformation ihrer Geschäftsfelder, weg von einem zentralen Anbieter hin zu einem multiplen Dienstleister. Dazu baut das Stadtwerk die LoRaWAN-Funktechnik weiter
Event: Digitaler Stammtisch – Cyberversicherung
Quelle: digital-sicher.nrw Das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit NRW lädt am 14.07.2022 zum kostenlosen digitalen Stammtisch ein. Dr. Ralf Heine, Jurist und Equity Partner bei der Kanzlei Aulinger, wird einen
Analyse des Katastrophenrisikomanagement 2021
Quelle: Zurich Flood Resilience Alliance In einer unabhängigen Untersuchung und Überprüfung der Hochwasserkatastrophe im Juli vergangen Jahres, durch die Zurich Flood Resilience Alliance, wurden Fehler mit
Empfehlung für die Ohren: Warum KI-Sprachmodelle von Perfektion weit entfernt sind
Quelle: Deutschlandfunk Wie intelligent sind GPT 3 und Co. wirklich ? Wovon hängt der Fortschritt von Large Language Modells (LLM) ab und inwiefern kann das zu Problemen führen ?
Neue Hauptsitze im Ministerium
Quelle: umwelt.nrw.de Zu Beginn des Monats wurden die Hauptsitze des Ministerium für Umwelt Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen neu besetzt. Der neue Minister ist Oliver
Antifragile Wasserwirtschaft – Den Wassersektor widerstandsfähig gestalten und nachhaltig stärken
Quelle: Waterfm.com Welche Bedingungen müssen geschaffen werden, um die Wasserwirtschaft widerstandsfähiger gegen Störungen bedingt durch Extremwetterereignisse, Pandemien und Ressourcenknappheit zu gestalten ? Will Sarni, CEO Water Foundry