Aus den Sozialen Medien
SIMBA – 5.0 ist da – Simulationssoftware für Kanalnetze, Fließgewässer und Druckrohrleitungssysteme
Quelle: IFAK Magdeburg Das ifak in Magdeburg hat vor einer Woche die Version 5.0 von SIMBA veröffentlicht. SIMBA ist schon lange im Einsatz und ein “traditionelles Beispiel”
Heute ist der “Ändere Dein Passwort – Tag”
Quellen: Digital.sicher.nrw. und LinkedIn-Account von Haya Shulmann “Der Ändere Dein Passwort-Tag” am 1. Februar sollte eigentlich schon der Vergangenheit angehören. Wichtiger als das regelmäßige Ändern
New Work – Kenne ich nicht
Quelle: Der Spiegel Ein interessanter Artikel über das “Gefühlte Wissen” , was junge Fachkräfte erwarten und über tatsächliche (jeweils lt. Umfrage) Erwartungshaltungen. Zum Artikel
Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Kanalinspektion und Auswertung -ONLINE-
DWA-Seminar22.2.2022, online, Kosten 160 € (für Nicht-Mitglieder der DWA)
Podcasts: Digitales aufs Ohr – auch wenn es kein Wetter für Outdoor-Sport ist
Heute nocheinmal hier, demnächst in einem eigenen Space zum Lesen, Hören und Seen: Tipps für diejenigen, die gerne Podcasts hören zu spannenden Themen rund um
Heute (1.2.2022) und morgen: 18. Deutscher IT-Sicherheitskongress
Quelle: BSI Unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache!“ lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vom 1. bis 2. Februar 2022 zum
StarLink – Elon Musks Satelliteninternet
Quelle: tn3 Noch laufen die Diskussion um schnelles Glasfasernetz “an jeder Mülltonne” oder 5G und für unsere Zwecke LPWan. Möglicherweise ergeben sich aber ganz neue
Vernetzung ist eine Lösung, um die Herausforderung Transformation zu lösen
Quelle: Maryna Feierabend, Hamburg Wasser Hamburg Wasser ist in Sachen Transformation sehr agil aufgestellt. Maryna Feierabend berichtet regelmäßig hierüber u.a. bei LinkedIn. Der Ansatz bei Hamburg
Omikron-Verbreitung: Ergebnisse von Abwasserüberwachungen
Quelle: process.Vogel Im online-Magazin von process.Vogel ist folgender Artikel veröffentlicht worden: Abwasserproben zeigen rasante Verbreitung von Omikron Der Artikel stützt sich auf Auswertungen der Veolia
Warum sich die IT-Branche und das Internet von „schnell und schlampig“ verabschieden müssen
Quelle: Indevis (Consult für IT-Läsungen) Im Blog der Fa. Indevis hat Jürgen Berker, der früher u.a. Redakteur bei der Wirtschaftswoche war und den Blog CyberBerke betriebt, seine
Wasser und Glasfaser – kombinierte Nutzung der Infrastruktur
Quelle: Gelsenwasser AG Die Gelsenwasser AG bietet bei der Neuverlegung bzw. Erneuerung von Trinkwasser-Hausanschlüssen an, gleich auch ein Leerrohr für ein Glasfaserkabel, das an (nicht
JUNIQ, gesprochen wie „unique“ für einzigartig.
Quelle: Forschungszentrum Jülich Am 17. Januar ging Europas erster Quantencomputer (ein Quantenannealer) in Jülich, tief im Westen von NRW) an den Start. Er ist Teil