Aus den Sozialen Medien
KI-Welten
Quelle: Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz KI.NRW KI muss erklärt werden, s. dazu auch unseren Beitrag “KI – Warum die Skepsis”. Die Kompetenzplattform KI.NRW hat dafür mit
Video mit dem “Zukunfts-Evangelisten” Dr. Frederik Pferdt von Google
Quelle: t3N-Magazin Das t3N-Magazin hat ein X-Mas Special mit Googles-Chef-Innovateur Dr. Frederik Pferdt aufgezeichnet und veröffentlicht. Vielleicht eine Alternative oder ein AddOn zu den X-Mas-Specials,
Was hat Fujitsu mit Water-Re-Use zu tun?
Quelle: fujitsu.com Fujitsu arbeitet unter Nutzung der Blockchain-Technologie an einer Wasserhandels-Plattform, so lautet die Schlagzeile. Was verbirgt sich dahinter: Fujitsu will gemeinsam mit der “Botanical
Datensicherheit – Darum die Skepsis!
Quelle: Bitkom Die Bitkom hat eine repräsentative Verbraucher:innen-Umfrage zur Internet-Sicherheit durchgeführt und veröffentlicht. Fast 50 % der Befragten hatten sich Schadsoftware “eingefangen”, von fast 40
Künstliche Intelligenz – Warum die Skepsis?
Quelle: Wirtschaftswoche, Philipp Schneider Die Wirtschaftswoche hat sich mit der Studie des Meinungsforschungsinstitutes YouGov zur “Automation und AI” auseinandergesetzt. Tenor ist, dass in Deutschland die
Digitale Transformation von der Technologie her denken – eher nein!
Quelle. Mark Klein, nextERGO 1 Jahr KDW, viele spannende Impulse zu digitalen Chancen in der Wasserwirtschaft. Und was wir in jeder Diskussion erleben: Wir diskutieren
Log4Shell
Das Thema hat uns alle in den letzten zwei Wochen beschäftigt und ist hoffentlich im Griff. Wer sich von dem Thema aber “über die Tage”
14.1.2022: Webinar des Abwassernetzwerkes Rheinland zu “Vernetzte Erste Hilfe bei Naturkatastrophen”
Quelle: Abwassernetzwerk Rheinland Die Kolleginnen und Kollegen vom Abwassernetzwerk Rheinland haben gebeten, auf das Webinar “Vernetzte Erste Hilfe bei Naturkatastrophen” hinzuweisen, was wir gerne tun. Das Thema
Schön!
Quellen: Ruhrverband und Gelsenwasser Der Ruhrverband hat seine Pumpwerke in Hattingen / Henrichshütte professionell gestalten lassen, Graffiti gegen Graffiti – gelungen, finde ich und vielleicht ein Ausflugsziel in
Anhörung zur Technischen Richtlinie DE-Alert (TR DE-Alert)
Quelle: Bundesnetzagentur Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für eine Technische Richtlinie zum “Cell-Broadcast” vorgelegt. Formkorrekt wie folgt: Gemäß § 164a Absatz 4 TKG und §
Warnstufe Rot: Log4j-Zero-Day
Sie haben es vermutlich alle schon in den Nachrichten gehört. Das BSI hat am 12.12.2021 die zwei Tage zuvor bekannt gewordene Zero-Day-Lücke in der Java-Bibliothek
Übertragbarkeit als Grundpfeiler für die Digitalisierung – VdZ – Verwaltung der Zukunft
Quelle: KDN, Mona Grosnick An dieser Stelle haben wir schon häufiger auf Aktivitäten und Veröffentlichungen des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister – hingewiesen. Nicht (nur) wegen der