Aus den Sozialen Medien
Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung
Quelle: BMBF, Fona und @Anne Gunkel In der schon länger laufenden Förderrichtlinie Digital GreenTech sind auch digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft adressiert. Genau unser Thema.
Mülheim Water Award
Seit dem 1.12.2021 (bis 28.2.2022) läuft die Prä-Qualifikation zum mit 10.000 € dotierten Mülheim Water Award. Gefragt sind innovative Lösungen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und
Predictive Maintenance – von Anfang an sicher in der Cloud
Die Fa. BEULCO, einer der Digital Champions und in der Wasserwirtschaft als Zulieferer bekannt, und die PHYSEC GmbH , die ihren Ursprung in der Spitzenforschung beim Horst-Görtz-Institut für
Beim Pelzig auf der Bank: Scheiß Zukunft
Quelle: ZDF, 3SATIn der Sendung “Beim Pelzig auf der Bank” geht es “Pelzig” alias Frank-Markus Barwasser, um Künstliche Intelligenz, um Vertrauen, zum Beispiel in die
Lehren aus der Starkregen-Katastrophe 2021
Quellen: IKT, Ansprechpartner Mirko Salomonund Initiative Freiburger Wassertisch Das IKT (Institut für unterirdische Infrastruktur) hat sich intensiv mit der Starkregen-Katastrophe 2021 auseinandergesetzt. Nicht nur theoretisch, sondern ganz
Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen
Quelle: Digital.sicher.nrw Das Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW bietet am 8.12.2021 um 16:30 Uhr wieder sein Grundlagen-Webinar zur Cybersicherheit in Unternehmen an. @KDW Team hat bereits einmal teilgenommen und war begeistert. Weitere
Adventskalender – Digital und Wasser
Die ersten Adventskalender zu unseren Community-Themen habe ich schon entdeckt. Ich werde aber noch weiter suchen. Bei der DWA lockt sogar ein Preis – jeden
DWA – immer wieder Spannendes in den Social Media. Diesmal “Untergrund-Rap”
Quelle: DWA Ja, ich gucke immer gerne auf dem Kanal der DWA vorbei. Dort geht etwas in den Social Media. Heute gefiel mir besonders der Link
Podcasts – zum Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld und zu Einordnung von Cyberattacken zwischen Krieg und Frieden
Quellen: NDR und Deutschlandfunk Ich habe erst kurz reingehört, aber es klingt sehr praxisnah und nach Lessons-Learnt: Podcast “Angriff auf Anhalt-Bitterfeld – Landkreis im Ausnahmezustand”.
Ringvorlesungen an der TU Darmstadt zur Cybersecurity
Quelle: TU Darmstadt (verlinkt durch Manuel Atug) Über XING bin ich auf den Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) (engl. Science and Technology for
Cyber Angriff auf die KISTERS AG
Quelle: KISTERS AG Die KISTERS AG, die ihre Wurzeln im Bereich der Wasserwirtschaft hat, ist Opfer eines Cyber-Angriffs Es sind viele Stellen eingebunden, in den
Nicht alles was zählbar ist, zählt (Albert Einstein)
Quelle: nachhaltig.digital – Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand Am 15. und 16.11.2021 lädt nachhaltig.digial zur Konferenz “Daten oder Mindset” ein. Die Kernfrage der Veranstaltung