Aus den Sozialen Medien
Fachmagazin zur Digitalen Transformation
Quelle: atp-magazin DAs atp-magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik, in der Fertigungstechnik sowie in den angrenzenden Branchen der produzierenden Industrie.
𝗖𝗜𝗢-𝗕𝗮𝗿𝗼𝗺𝗲𝘁𝗲𝗿: 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗹𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗺 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻
Quelle: VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. Der Bundesverband der IT-Anwender e.V. bringt die CIOs führender Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen und vertritt die Interessen der
Was ist Cyber-Resilienz?
Quelle: International School of IT Security AG Resilienz wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet und bedeutet im Allgemeinen so viel wie Widerstandsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit. In der IT-Sicherheitsbranche beschreibt
Cyber-Sicherheit in Zahlen
Quelle: gdata.de Das Magazin „Cybersicherheit in Zahlen – Lernen. Wissen. Handeln“ der G Data CyberDefense AG ist informiert, in Kooperation mit Brand eins und Statista, über vergangene, aktuelle und
ISO 27001 – Richtlinien für Informationssicherheit
Quelle: aware7.com Die Novelle des IT-Sicherheitsgesetztes (2015) verpflichtete Betreiber von kritischer Infrastruktur dazu zertifizierte Informationsmanagementsysteme (ISMS) nach ISO 27001 einzuführen. Die ISMS dienen zur Planung
Open.NRW: Zentrale Open Data-Plattform für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Quelle: open.nrw Seit dem 16. Juli 2021 sind gemäß Datennutzungsgesetz öffentliche Stellen, bestimmte Unternehmen der Daseinsvorsorge und Forschungseinrichtungen dazu aufgerufen, ihre veröffentlichten Daten möglichst als
Empfehlung zum Anschauen: Glasklar eingetaucht zum Energiesparen
Quelle: Gelsenwasser AG Passend zum vergangenen „Thementag zur Energieeffizienz in der Wasser-/Abwasserwirtschaft“ des KDW, spricht Dr. Arnt Baer im neuen Videocast-Format „Glasklar-eingetaucht“ der Gelsenwasser AG
Fachkräfte gewinnen: Das LKA NRW macht es vor
Quelle: LKA NRW Fachkräfte fehlen und wenn sie in der kritischen Infrastruktur fehlen bzw. an den Stellen, die zum Schutz der kritischen Infrastrukturen aktiv sind, wird
Diskussions-Starter: Standardisierung und KI als Hebel zur Umsetzung von Klimaschutz
Quelle: WHU, Otto Beisheim School of Management Das WHU Institute of Family Business & Mittelstand hat zu dem Thema ein Impulspapier veröffentlicht. Der Wasserwirtschaft sind Normen und Standards
Förderzusage für „ARIKI” im Bereich Edge Datenwirtschaft
Quelle: BMWK Im Rahmen des Förderaufrufs „Entwicklung digitaler Technologien” des BMWK standen die Erschließung und Erprobung innovativer Data Science Technologien für Edge Computing-Anwendungen im Fokus. Die geförderten
Empirische Befunde zu Stadtwerken als Digitalisierungspartner
Quelle: Zeppelin Universität Friedrichshafen Die Studie „Digitale Daseinsvorsorge und nachhaltige Stadtentwicklung: Empirische Befunde zu Stadtwerken als Digitalisierungspartner und Gestaltungsperspektiven (DiDa-Stadt)“ untersucht die aktuellen und zukünftigen Tätigkeitsfelder der digitalen Daseinsvorsorge im
Schwachstelle: Gefahr durch Remote Code Execution
Quelle: BSI Hintergrund Am 23. September gab das IT-Sicherheitsunternehemen Sophos eine Warnung bezüglich einer Schwachstelle in den Firewalls des Unternehmens raus. Unter der Voraussetzung, dass potentielle Angreifer einen Zugriff