Aus den Sozialen Medien

KI.Forum NRW am 26.10.2022

Jahrestagung von KI-NRW Quelle: KI.NRW Es geht Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit für zukunftsfähige Unternehmen – also auch für die Wasserwirtschaft. Auch wenn keine use-Cases direkt

Weiterlesen »

Smart City Index 2022

Quelle: bitkom „Der Smart City Index zeigt den Fortschritt bei der Digitalisierung der deutschen Großstädte. Keine Stadt ist bei der Digitalisierung im Vergleich zum Vorjahr zurückgefallen, überall

Weiterlesen »

2.Digital Water Conference des DWI

Quelle: digital-water-institute Die Digital Water Conference des Digital Water Institute e.V. findet dieses Jahr am 20. Oktober 2022 im Kreativpark (Lokhalle) Freiburg im Breisgau statt. Die drei Themenschwerpunkte

Weiterlesen »

Nachhaltigkeits-Management und -Reporting

Quelle: lebensraumwasser „Greenwashing bei der Nachhaltigkeit“ hat die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Sie hat erhebliche Defizite bei der „Nachhaltigkeit“ und der ESG-Transparenz dazu ausgemacht hat. Daher wird

Weiterlesen »

Praxisbeispiel aus der Energieversorgung

Quelle: industry-of-things Der österreichische Energie- und Wärmeversorger ,,Kelag Energie & Wärme” liest mit M-Bus- und LoRaWAN-Sensorik sowie Systemen des Metering-Spezialisten Elvaco stündlich vollautomatisiert 2.750 Zähler in ganz Österreich

Weiterlesen »

KI: Ein Game Changer zur Nachhaltigkeit ?

Quelle: ki.nrw Der Klimawandel erfordert einen gesellschaftlichen Veränderungsprozess hin zu einem ressourceneffizienten und nachhaltigen Wirtschaften. Dazu gilt es natürliche Lebensräume zu erhalten und die Artenvielfalt zu schützen,

Weiterlesen »