Aus den Sozialen Medien
KI.Forum NRW am 26.10.2022
Jahrestagung von KI-NRW Quelle: KI.NRW Es geht Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit für zukunftsfähige Unternehmen – also auch für die Wasserwirtschaft. Auch wenn keine use-Cases direkt
Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2021/22 –
Was für KMU gilt, gilt in Teilen sicher auch für die Wasserwirtschaft Quelle: Innenministerium NRW Gestern hat Minister Reul das Lagebild Wirtschaftschutz NRW 2021/22 vorgestellt. Die
Smart City Index 2022
Quelle: bitkom „Der Smart City Index zeigt den Fortschritt bei der Digitalisierung der deutschen Großstädte. Keine Stadt ist bei der Digitalisierung im Vergleich zum Vorjahr zurückgefallen, überall
Nationales Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS)
Quelle: BSI Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben mit der EU-Verordnung 2021/887 die Einrichtung eines ,,Europäischen Kompetenzzentrums” im Bezug auf Cybersicherheit in der Industrie,Technologie und Forschung in
2.Digital Water Conference des DWI
Quelle: digital-water-institute Die Digital Water Conference des Digital Water Institute e.V. findet dieses Jahr am 20. Oktober 2022 im Kreativpark (Lokhalle) Freiburg im Breisgau statt. Die drei Themenschwerpunkte
KI und Nachhaltigkeit – Was denkt die deutsche Bevölkerung?
Quelle: kiforum Prof. Frank Marcinkowski vom Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz (MeMo:KI) gibt Einblicke über die öff. Wahrnehmung zum Thema ,,KI und Nachhaltigkeit” in einem Spotlight-Vortrag beim KIForum:NRW am
Nachhaltigkeits-Management und -Reporting
Quelle: lebensraumwasser „Greenwashing bei der Nachhaltigkeit“ hat die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Sie hat erhebliche Defizite bei der „Nachhaltigkeit“ und der ESG-Transparenz dazu ausgemacht hat. Daher wird
Veranstaltungshinweis: Data Science Ruhrgebiet 2022
Quelle: data-science.ruhr Am 15. September 2022 findet der Data Science Ruhrgebiet Kongress in der Rotunde in Bochum statt. Neben zahlreichen Ausstellern erwarten die Besucher Keynotes, zwölf
Veranstaltungshinweis: VKU-Stadtwerkekongress 2022
Quelle: VKU akademie Der zweitägige Stadtwerkekongress des VKU findet am 20.-21.09.2022 in Leipzig statt. Neben dem energiepolitischen Fokus der Veranstaltung finden sich Themenschwerpunkte im Bereich der Skalierung und
Praxisbeispiel aus der Energieversorgung
Quelle: industry-of-things Der österreichische Energie- und Wärmeversorger ,,Kelag Energie & Wärme” liest mit M-Bus- und LoRaWAN-Sensorik sowie Systemen des Metering-Spezialisten Elvaco stündlich vollautomatisiert 2.750 Zähler in ganz Österreich
Open-Data-source zur Analyse von Cyberattacken
Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin Das Projekt ,,EuRepoC” des SWP widmet sich der Analyse von Cyberangriffen auf Staaten, Institutionen und Unternehmen in Zusammenarbeit mit der
KI: Ein Game Changer zur Nachhaltigkeit ?
Quelle: ki.nrw Der Klimawandel erfordert einen gesellschaftlichen Veränderungsprozess hin zu einem ressourceneffizienten und nachhaltigen Wirtschaften. Dazu gilt es natürliche Lebensräume zu erhalten und die Artenvielfalt zu schützen,