Aus den Sozialen Medien
Solutions: Kongress für Digitale Transformation
Quelle: solutions.hamburg Unter dem Motto ,,Machen statt nur Schnacken” findet vom 07.-09.09.2022 die Solutions, der Kongress für Digitale Transformation in Hamburg statt. Die Themen erstrecken sich
Institutionalisierter Wandel der Unternehmenskultur
Quelle: Hamburg Wasser Aus vielen Beiträgen der Community lässt sich immer wieder erkennen, dass die Unternehmenskultur einen großen Einfluss auf den Erfolg von Digitalisierungsvorhaben hat. Mit
Landesgartenschau – smart und digital
Quelle: bnnetze.de Die Landesgartenschau 2022 wird vom 22. April bis 3. Oktober 2022 zum Schaufenster für smarte und digitale Zukunftstechnologien. In Kooperation mit dem Netzbetreiber Bnnetze GmbH wurde das
Empfehlungen nach der Flutkatastrophe
Quelle: hochwasser-kahr.de Aus den ersten Befunden des vom Bund (BMBF) geförderten Projekts ,,KAHR – Klima Anpassung Hochwasser Resilienz” zur wissenschaftlichen Begleitung des Wiederaufbaus der von der Flutkatastrophe betroffenen
Veranstaltungen zu Innovationen im Kanal
Quelle: unitechnics Die UNI-Technics KG aus Schwerin entwickelt seit über 30 Jahren innovative Lösungen für Inspektions- und Wartungsarbeiten im Kanal. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe stellen die
Förderung der KI zum Umweltschutz
Quelle: BMUV Umweltstaatssekretär Stefan Tidow hatte zu Beginn des Monats Förderbescheide an acht KI-Projekte übergeben, welche die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz fördern. Die Vorhaben der BMUV-Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima,
Plattformen der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft
Quelle: LinkedIn In einem Beitrag der Kollegin Mareike Rohrdrommel findet sich eine Zusammenfassung, der aus ihrer Persepektive wichtigen Plattformen der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. Dazu
KI-Projekt im Schnelldurchlauf
Quelle: https://www.33a.ai 33A entwickelt Design-Frameworks und Tools, um nicht-technisch versierten Mitarbeiter:innen im Managementbereich die Möglichkeit zu geben, selbst ein KI-Projekt entwickeln und anwenden zu können. Dazu
AIMondayNRW Rückblick
Quelle: KI:NRW Beim dem letzten AIMondayNRW im zukünftigen AILabor in Hürth, gab es viele spannende Vorträge zum Thema „KI und Industrie 4.0“. Darunter waren Vorträge zum zukünftigen AILabor, KI
Edge Computing bei Predictive-Qualtiy
Quelle: www.it-daily.net Bei Predictive-Quality-Anwendungen kann es sich auszahlen, nicht auf die Cloud, sondern auf Edge Computing zu setzen. Das gilt vor allem dann, wenn es schnell gehen muss.
LoRaWAN Ausbau auf kommunaler Ebene
Quelle: WAZ Die Stadtwerke Bochum setzen einen weiteren Grundpfeiler zur Transformation ihrer Geschäftsfelder, weg von einem zentralen Anbieter hin zu einem multiplen Dienstleister. Dazu baut das Stadtwerk die LoRaWAN-Funktechnik weiter
Event: Digitaler Stammtisch – Cyberversicherung
Quelle: digital-sicher.nrw Das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit NRW lädt am 14.07.2022 zum kostenlosen digitalen Stammtisch ein. Dr. Ralf Heine, Jurist und Equity Partner bei der Kanzlei Aulinger, wird einen