Aus den Sozialen Medien

Empfehlungen nach der Flutkatastrophe

Quelle: hochwasser-kahr.de Aus den ersten Befunden des vom Bund (BMBF) geförderten Projekts ,,KAHR – Klima Anpassung Hochwasser Resilienz” zur wissenschaftlichen Begleitung des Wiederaufbaus der von der Flutkatastrophe betroffenen

Weiterlesen »

Förderung der KI zum Umweltschutz

Quelle: BMUV Umweltstaatssekretär Stefan Tidow hatte zu Beginn des Monats Förderbescheide an acht KI-Projekte übergeben, welche die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz fördern. Die Vorhaben der BMUV-Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima,

Weiterlesen »

KI-Projekt im Schnelldurchlauf

Quelle: https://www.33a.ai 33A entwickelt Design-Frameworks und Tools, um nicht-technisch versierten Mitarbeiter:innen im Managementbereich die Möglichkeit zu geben, selbst ein KI-Projekt entwickeln und anwenden zu können. Dazu

Weiterlesen »

AIMondayNRW Rückblick

Quelle: KI:NRW Beim dem letzten AIMondayNRW im zukünftigen AILabor in Hürth, gab es viele spannende Vorträge zum Thema „KI und Industrie 4.0“. Darunter waren Vorträge zum zukünftigen AILabor, KI

Weiterlesen »

LoRaWAN Ausbau auf kommunaler Ebene

Quelle: WAZ Die Stadtwerke Bochum setzen einen weiteren Grundpfeiler zur Transformation ihrer Geschäftsfelder, weg von einem zentralen Anbieter hin zu einem multiplen Dienstleister. Dazu baut das Stadtwerk die LoRaWAN-Funktechnik weiter

Weiterlesen »