Aus den Sozialen Medien
Update: KI-Landkarte des BMBF
Quelle: plattform-lernende-systeme.de Die KI-Landkarte des BMBF in Zusammenarbeit mit dem BMWK erscheint nun in einem nutzerfreundlichen und übersichtlichen Design, sodass die Nutzung auf mobilen Endgeräten nun
Live-Event: Penetesting und Hacking
Quelle: youtube.com Am Donnerstag den 23.06.2022 findet ein Live-Event des Gelsenkircheners IT-Dienstleisters AWARE7 GmbH statt. Dort klärt Dr. Matteo Große-Kampmann, Geschäftsführer der AWARE7 GmbH, über präventive Maßnahmen zur Erkennung
Mit KI und digitalen Zwillingen auf extreme Wetterereignisse vorbereiten
Quelle: www.bigdata-insider.de Spätestens seit den Ereignissen im vergangenen Sommer 2021 im Ahrtal ist vielen klar geworden, dass die städtische Entwässerungsinfrastruktur bei Starkregen schnell an ihre Grenzen
Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen – klug starten
Quelle: KI.NRW Hintergrund Die durch das Land NRW geförderte Lernplattform KI.NRW hat sich unter Managing Director, Dr. Christian Temath, das Ziel gesetzt, die Anwendung von
Smart City Event – OSNAHACK
Quelle: osnahack Unter dem Motto ,,Smart up your City” findet vom 17-18.06. die OSNAHACK 2022 statt. Dort können sich alle Interessierte zu interdisziplinären Teams zusammenschließen und individuelle Lösungen in den
DVGW Event – Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot
Quelle: DVGW Berufliche Bildung In der Kostenlosen Online-Veranstaltung des DVGW am 15.06.2022, werden die aktuellen Ergebnisse aus diversen Projekten und Klimafolgenstudien vorgestellt und diskutiert. Bereits getroffene Annahmen
Quishing – Phishing über QR-Codes
Quelle: BSI Beim Phishing geht es meistens darum an sensible Nutzerdaten zu gelangen, um diese anschließend für Onlinekäufe und dergleichen zu missbrauchen. Dabei erstellen die Täter vermeidliche Kopien
Potentiale von Data Science in der Wasserwirtschaft
Quelle: neusta analytics & insights GmbH Hintergrund Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Expertenteam der neusta analytics & insights GmbH Unternehmen aus der Industrie,
Reduzierte Mischwasserabschläge durch Echtzeit-Assistenzsysteme
Quelle: Xylem Hintergrund Xylem (ehemals ITT- Group) ist ein US-amerikanischer Konzern mit weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiter:innen. Durch den Zukauf verschiedenster Unternehmen, bietet Xylem ganzheitliche Lösungen für
GovTech – Verwaltung durch Digitalisierung stärken
Quelle: Handelsblatt GovTech (Government Technology) bezeichnet die durch private und staatliche Investoren sowie Gründerinnen und Gründer getriebenen technologischen und digitalen Lösungen zur Anwendung in Staat, Verwaltung und dem
Seminar zu Cyber Security
Quelle: HiSolutions AG Hisolutions bietet ein kostenfreies Seminar im Format eines Wissensfrühstück zum Thema ,,Umgang mit Cyberkrisen’’ an. Die Präsenz-Veranstaltung findet am 20.06.2022 in den Berliner Büros der Hisolutions AG
Einigung über neue Vorschriften für die Cybersicherheit kritischer Einrichtungen und Netze
Quelle: Europäische Kommission Als Reaktion auf vergangene Cyberangriffe auf KRITIS-Infrastruktur und der zunehmenden digitalen Vernetzung unserer Gesellschaft, begrüßte die Europäische Union die Einigung über die Erweiterung