Aus den Sozialen Medien

InSchuKa4.0 – Umfrage

Quelle: Hochschule Hof In dem BMBF-Projekt ,,InSchuKA4.0 – KOMBINIERTER INFRASTRUKTUR- UND UMWELTSCHUTZ DURCH KI-BASIERTE KANALNETZBEWIRTSCHAFTUNG” startet die Hochschule Hof eine erste Umfrage in der Abwasserwirtschaft. Aus der Umfrage

Weiterlesen »

KI für Umwelt und Nachhaltigkeit

Quelle: Umweltbundesamt Das Umweltbundesamt richtet derzeit ein Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data mit dem Ziel ein, künstliche Intelligenz (KI) für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar zu machen.

Weiterlesen »

Cybersicherheit ,,to go’’

Quelle: Allianz für Cybersicherheit Im ACS Podcast ,,Cybersnacs’’ beleuchtet das Moderatoren-Team, gemeinsam mit Experten aus der Wirtschaft und IT-Branche, Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit. In der aktuellen Folge

Weiterlesen »

Smart CityCon Bochum

Quelle: WAZ Am kommenden Montag lädt die Stadt Bochum zum Smart City Congress in der Jahrhunderthalle ein. Neben den Fachleuten der Smart City Bochum, stellen 20 Unternehmen

Weiterlesen »

Umfrage in der Wasserwirtschaft

Quelle: Linkedin Im Rahmen des Zukunftsprogramms des DVGW gibt es derzeit eine Umfrage zum datenzentrierten Assetmanagement und innovativen Sanierungstechnologien in der Trinkwasserversorgung. Die Kernidee der Umfrage ist, die Nachfrage für

Weiterlesen »

Digital im Außendienst

Quelle: tablano.de Tablano ist eine benutzerfreundliche Software zur Kontrolle, Detektion und Dokumentation in diversen Anwendungsbereichen im Außendienst. Bezogen auf die Wasserwirtschaft bietet Tablano digitale Störungsmeldungen im Abwasserbereich, automatisierte Kontrollen der Trinkwasserversorgung und präventive Überwachung für den Hochwasserschutz.

Weiterlesen »

Citizen Science – Bürgerwissenschaft

Quelle: Lebensraum Wasser – Der Wasser Blog Die Universitäten Oldenburg und Osnabrück koordinierten ein Bürgerwissenschaftsprojekt zur Messung der Nitratbelastung in Fließgewässern im Weser-Ems-Gebiet. Über 8700 Proben konnten

Weiterlesen »

Kfw Digitalisierungsbericht 2021

Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau Der Digitalisierungsbericht für den Mittelstand offenbart die Entwicklungen von Digitalisierungsvorhaben in den Pandemiejahren in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Die Investitionen für digitale

Weiterlesen »