Aus den Sozialen Medien
KDW im Abwassertalk!
Quelle: Abwassertalk In der neuen Folge des Abwasserpodcasts mit Klaus Jilg und Daniel Jehring, sprechen unsere Geschäftsführerin Dr. Ulrike Düwel und Stefan Schulte über die Aufgaben des Kompentenzentrums und die Erfahrungen aus
Empfehlung für die Ohren: Urban Public Health im Ruhrgebiet
Quelle: EGLV Im Podcast ,,Redefluss’’ spricht Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender des EGLV, mit engagierten Gästen über die Transformation des Ruhrgebiets. In der aktuellen Folge berichtet Prof. Dr.
Veranstaltung zur interkommunalen Zusammenarbeit
Quelle: VKU Am 28.April startet die ,,Urban Data Summit’’ im Gutenberg Digital Hub in Mainz zu der die Mainzer Stadtwerke AG, das DKSR und der VKU
KI-basierte Systeme zur Reduzierung von Nitrat im Grundwasser
Quelle: TZW Das Verbundprojekt NiMo 4.0 „KI-Anwendungen für das Nitrat-Monitoring“ des BMUV, forscht an datengetriebenen Systemen zur Vorhersage der Nitratbelastung im Grundwasser. Zudem soll das Grundwassermessnetz anhand von KI-basierten Algorithmen
Die Rolle der Unternehmenskultur bei der digitalen Transformation
Quelle: civity.de In der Studie „Eine Frage der Unternehmenskultur – Voraussetzungen für die digitale Transformation von Verkehrsunternehmen“ wurden Führungskräfte und Beschäftigte hinsichtlich der digitalen Transformation innerhalb ihres
Digitale Anwendungen in anderen Branchen
Quelle: ifm Eine inspieriernde Übersicht von automatisierten Prozessen in anderen Bereichen der Versorgungswirtschaft. Darunter die lückenlose Überwachung von Kühlketten, Tools zur Skalierung von Lebensmittelkapazitäten und datengesteuerte Viehzucht mit
Techpodcast aus der IT-Welt
Quelle: NDR Info In der aktuellen Folge des NDR-Podcast ,,She Likes Tech’’ bespricht Svea Eckert zusammen mit der Security-Expertin Sarah Fluchs retrospektiv die Ereignisse vom 24.02.2022, bei
Empfehlung für die Ohren: Gefahrenpotential von Cyberangriffen
Quelle: Tagesschau.de Anlässlich der aktuellen Lage im Ukrainekonflikt und der damit verbundenen Alarmbereitschaft im Bezug auf Cyberangriffe, thematisiert die neue Folge des ,,Zukunfts-podcast’’ der Tagesschau mögliche Szenarien, die bei einem
Quantentechnologie: Nutzen für die Wasserwirtschaft?
Quelle: Fraunhofer IAIS Auf der diesjährigen ,,Laser World of Photonics 2022’’, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik in München, präsentieren verschiedenste Aussteller innovative Produkte.
Klage gegen Wasserzähler mit Funktechnologie scheitert
Quelle: Zfk Nach einem Beschluss des VGH Bayern vom 7.März, geben weder datenschutzrechtliche noch gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit Funk-Wasserzählern, Eigentümern das Recht den Einbau der Zähler abzulehnen
Feel-Good-Management
Quelle: Linkedin Learning Hintergrund Im Austausch zwischen verschiedensten Akteuren in der Wasserwirtschaft, taucht die Problematik des Fachkräftemangels unüberhörbar auf und bereitet vielen Unternehmen Sorgen im Hinblick auf
Investitionen in der Trinkwasserversorgung 2021
Quelle: gwf Wasser; BDEW Die Investitionsquote der Wasserversorger ist mit rund 5 % im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Einen großen Anteil hatten die Investitionen im Bereich