Regenwasser

Vereinfachte Wasserbilanz-Berechnung

Steckbrief: Regenwasserbewirtschaftung Der Anwendungsfall Die Urbanisierung zwingt die Städte zu baulichen Erweiterungen von Wohn-, Gewerbe und Industriegebieten. Die Versieglung der bebauten Flächen hemmt den gebietstypischen Wasserkreislauf, mit der Folge von negativen externen Effekten wie dem erhöhten Stadtklima, geringere Speicherfähigkeit der Böden und einem erhöhten Oberflächenabfluss. Um diesem Effekt bereits im Planungsprozess entgegenzuwirken, müssen GIS-basierte Modelle …

Vereinfachte Wasserbilanz-Berechnung Weiterlesen »

Vereinfachte Wasserbilanz-Berechnung

Steckbrief: Regenwasserbewirtschaftung Der Anwendungsfall Die Urbanisierung zwingt die Städte zu baulichen Erweiterungen von Wohn-, Gewerbe und Industriegebieten. Die Versieglung der bebauten Flächen hemmt den gebietstypischen Wasserkreislauf, mit der Folge von negativen externen Effekten wie dem erhöhten Stadtklima, geringere Speicherfähigkeit der Böden und einem erhöhten Oberflächenabfluss. Um diesem Effekt bereits im Planungsprozess entgegenzuwirken, müssen GIS-basierte Modelle …

Vereinfachte Wasserbilanz-Berechnung Weiterlesen »