CYBERSICHERHEIT

Was ist Cyber-Resilienz?

Quelle: International School of IT Security AG Resilienz wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet und bedeutet im Allgemeinen so viel wie Widerstandsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit. In der IT-Sicherheitsbranche beschreibt Resilienz die Fähigkeit, flexibel auf Cyber-Bedrohungen reagieren zu können, um Ausfälle von Sicherheiten weitgehend zu kompensieren. „Cyber-Resilienz ist eine ganzheitliche Strategie und die grundlegende Fähigkeit von Unternehmen, Cyber-Ereignisse zu erkennen und …

Was ist Cyber-Resilienz? Weiterlesen »

Cyber-Sicherheit in Zahlen

Quelle: gdata.de Das Magazin „Cybersicherheit in Zahlen – Lernen. Wissen. Handeln“ der G Data CyberDefense AG ist informiert, in Kooperation mit Brand eins und Statista, über vergangene, aktuelle und zukünftige Trends in der IT-Sicherheit. „Außerdem erfahren Sie, welche Cyberangriffe den größten Schaden auslösen und welche Infektionswege am häufigsten genutzt werden. Dabei zeigt „Cybersicherheit in Zahlen“ auch, welche Folgen entstehen …

Cyber-Sicherheit in Zahlen Weiterlesen »

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung

Quelle: Gelsenwasser AG Die 4. Flexim Wasserfachtagung der Gelsenwasser AG am 10.05.2022 lädt zum brancheninternen Diskurs, zu den Themen IoT und Datensicherheit in der Wasserwirtschaft ein. In der Präsenzveranstaltung steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Dabei sind die Erfahrungen mit der LoRaWAN-Funktechnik fest mit eingeplant. Zudem stehen die Erkenntnisse verschiedener Kommunalbetriebe, zu den Themen Füllstandsmessung, Durchflussmessung und Wasserverlustmanagement als Vorträge mit in …

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung Weiterlesen »

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung

Quelle: Gelsenwasser AG Die 4. Flexim Wasserfachtagung der Gelsenwasser AG am 10.05.2022 lädt zum brancheninternen Diskurs, zu den Themen IoT und Datensicherheit in der Wasserwirtschaft ein. In der Präsenzveranstaltung steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Dabei sind die Erfahrungen mit der LoRaWAN-Funktechnik fest mit eingeplant. Zudem stehen die Erkenntnisse verschiedener Kommunalbetriebe, zu den Themen Füllstandsmessung, Durchflussmessung und Wasserverlustmanagement als Vorträge mit in …

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung Weiterlesen »

Grundschutz statt “Cyberwar”-Gerede

Ein Interview von lanline.de mit Manuel AtugQuelle: lanline.de Ein lesenswertes Interview mit Manuel Atug zur Sorge vor Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur. Seine Einschätzung: Der Basis-Grundschutz muss sein – immer, nicht erst jetzt. Das Mindestmaß an IT-Sicherheit ist bei vielen KRITIS-Betreibern gegeben nicht aber bei allen. Hier wird aber differenziert; Herr Atug wirft Kommunen nicht in einen Topf mit …

Grundschutz statt “Cyberwar”-Gerede Weiterlesen »

Predictive Maintenance – von Anfang an sicher in der Cloud

Die Fa. BEULCO, einer der Digital Champions und in der Wasserwirtschaft als Zulieferer bekannt, und die PHYSEC GmbH , die ihren Ursprung in der Spitzenforschung beim Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit hat, kooperieren. So kann IoT von Anfang an sicher gestaltet werden. Ziel des Kooperationsprojektes war es, die iQ-Cloud der BEULCO, über die Sensordaten u.w. zum Beispiel zum Predictive Maintenance …

Predictive Maintenance – von Anfang an sicher in der Cloud Weiterlesen »

Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen

Quelle: Digital.sicher.nrw Das Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW bietet am 8.12.2021 um 16:30 Uhr wieder sein Grundlagen-Webinar zur Cybersicherheit in Unternehmen an. @KDW Team hat bereits einmal teilgenommen und war begeistert. Weitere Informationen und Anmeldung

Podcasts – zum Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld und zu Einordnung von Cyberattacken zwischen Krieg und Frieden

Quellen: NDR und Deutschlandfunk Ich habe erst kurz reingehört, aber es klingt sehr praxisnah und nach Lessons-Learnt: Podcast “Angriff auf Anhalt-Bitterfeld – Landkreis im Ausnahmezustand”. Und das nehme ich mit auf meinen Corona-Spaziergang, der statt Pendeln zur Trennung zwischen Home und Office angesagt ist. Ein im Deutschlandfunk ausgestrahlter Bericht “Weder Krieg noch Frieden – Cyberattacken …

Podcasts – zum Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld und zu Einordnung von Cyberattacken zwischen Krieg und Frieden Weiterlesen »

Ringvorlesungen an der TU Darmstadt zur Cybersecurity

Quelle: TU Darmstadt (verlinkt durch Manuel Atug) Über XING bin ich auf den Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) (engl. Science and Technology for Peace and Security) an der TU Darmstadt aufmerksam geworden. Der Lehrstuhl bietet Ringvorlesungen an, die nicht nur für Studierende, sondern auch für weitere Interessierte offen sind. Am 1.12.2021(16:00 Uhr c.t.) spricht dort …

Ringvorlesungen an der TU Darmstadt zur Cybersecurity Weiterlesen »

Cyber Angriff auf die KISTERS AG

Quelle: KISTERS AG Die KISTERS AG, die ihre Wurzeln im Bereich der Wasserwirtschaft hat, ist Opfer eines Cyber-Angriffs Es sind viele Stellen eingebunden, in den SocialMedia wird diskutiert. KISTERS selbst hat eine offizielle Information veröffentlicht.