Event

Veranstaltung zur interkommunalen Zusammenarbeit

Quelle: VKU Am 28.April startet die ,,Urban Data Summit’’ im Gutenberg Digital Hub in Mainz zu der die Mainzer Stadtwerke AG, das DKSR und der VKU einladen. In verschiedenen Vorträgen und Sessions werden die Kernthemen smarte Stadtgestaltung und interkommunale Zusammenarbeit thematisiert, um langfristig größtmögliche Synergieeffekte nutzen zu können. In Diskussionsrunden werden anschließend Praxiserfahrungen ausgetauscht und die Rolle von potentiellen Lösungen, …

Veranstaltung zur interkommunalen Zusammenarbeit Weiterlesen »

KI-basierte Systeme zur Reduzierung von Nitrat im Grundwasser

Quelle: TZW Das Verbundprojekt NiMo 4.0 „KI-Anwendungen für das Nitrat-Monitoring“ des BMUV, forscht an datengetriebenen Systemen zur Vorhersage der Nitratbelastung im Grundwasser. Zudem soll das Grundwassermessnetz anhand von KI-basierten Algorithmen optimiert werden können. Die Korrelation der einzelnen Messstellenwerte ermöglicht eine systematische Vorhersage von Nitratbelastungsschwerpunkten. Im TZW- Workshop der DVGW am 18/19.05 haben Wasserversorger die Möglichkeit, die Systeme in einem praxisnahen Beispiel anzuwenden und sich …

KI-basierte Systeme zur Reduzierung von Nitrat im Grundwasser Weiterlesen »

Quantentechnologie: Nutzen für die Wasserwirtschaft?

Quelle: Fraunhofer IAIS Auf der diesjährigen ,,Laser World of Photonics 2022’’, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik in München, präsentieren verschiedenste Aussteller innovative Produkte. Neben zukunftsweisenden Technologien zur Energieerzeugung, Fertigungstechnik und Sensorik beheimatet die Messe das Zukunftsfeld der Quantentechnologie. Dazu bietet das Fraunhofer IAIS mit dem ,,IAIS Evo Annealer’’ , Unternehmen die Möglichkeit eigene mathematische …

Quantentechnologie: Nutzen für die Wasserwirtschaft? Weiterlesen »

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung

Quelle: Gelsenwasser AG Die 4. Flexim Wasserfachtagung der Gelsenwasser AG am 10.05.2022 lädt zum brancheninternen Diskurs, zu den Themen IoT und Datensicherheit in der Wasserwirtschaft ein. In der Präsenzveranstaltung steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Dabei sind die Erfahrungen mit der LoRaWAN-Funktechnik fest mit eingeplant. Zudem stehen die Erkenntnisse verschiedener Kommunalbetriebe, zu den Themen Füllstandsmessung, Durchflussmessung und Wasserverlustmanagement als Vorträge mit in …

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung Weiterlesen »

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung

Quelle: Gelsenwasser AG Die 4. Flexim Wasserfachtagung der Gelsenwasser AG am 10.05.2022 lädt zum brancheninternen Diskurs, zu den Themen IoT und Datensicherheit in der Wasserwirtschaft ein. In der Präsenzveranstaltung steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Dabei sind die Erfahrungen mit der LoRaWAN-Funktechnik fest mit eingeplant. Zudem stehen die Erkenntnisse verschiedener Kommunalbetriebe, zu den Themen Füllstandsmessung, Durchflussmessung und Wasserverlustmanagement als Vorträge mit in …

Bestmögliche Cyber Security und Datenqualität – Flexim Wasserfachtagung Weiterlesen »

Erst unsere Z.WAN -dann der Handelsblatt KI-Summit -bei uns auf Zollverein

Quelle: Handelsblatt Wir machen es vor, am Standort Welterbe Zollverein geht es um Digitalisierung. Am 4. Mai sind Sie alle eingeladen zu unserer Messe / Tagung Z.WAN 2022 rund um die Digitalisierung für die Wasserwirtschaft, wir schauen auf Anwenderperspektive auf die Digitalisierung – jetzt anmelden. Und am 8. und 9. Juni geht es am gleichen Standort weiter – …

Erst unsere Z.WAN -dann der Handelsblatt KI-Summit -bei uns auf Zollverein Weiterlesen »

Heute (22.03.2022) ist der Tag des Grundwassers – und dazu gehört auch #Digitalisierung

Quelle: Kompetenzzentrum Wasser Berlin “Grundwasser sichtbar machen mit Augmented Reality”eine Präsentation des Kompetenzzentrums Wasser BerlinAm 22.03.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr lädt das Kompetenzzentrum Wasser Berlin zu einer Online-Präsentation der Augmented Reality App “Grundwasser sichtbar machen” ein. Die App soll einen spielerischen Einblick in das Berliner Grundwasser auf dem Smartphone ermöglichen. Die App wurde von den Berliner …

Heute (22.03.2022) ist der Tag des Grundwassers – und dazu gehört auch #Digitalisierung Weiterlesen »

Heute (1.2.2022) und morgen: 18. Deutscher IT-Sicherheitskongress

Quelle: BSI Unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache!“ lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vom 1. bis 2. Februar 2022 zum 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Um möglichst vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen der Cyber-Sicherheit zu bieten, findet der 18. Deutsche IT-Sicherheitskongress wieder digital statt. …

Heute (1.2.2022) und morgen: 18. Deutscher IT-Sicherheitskongress Weiterlesen »

14.1.2022: Webinar des Abwassernetzwerkes Rheinland zu “Vernetzte Erste Hilfe bei Naturkatastrophen”

Quelle: Abwassernetzwerk Rheinland Die Kolleginnen und Kollegen vom Abwassernetzwerk Rheinland haben gebeten, auf das Webinar “Vernetzte Erste Hilfe bei Naturkatastrophen” hinzuweisen, was wir gerne tun. Das Thema geht uns alle an. Vortragen und vor allem eine sich engagierte und von den Erfahrungen der Sturzflut im Sommer 2021 geprägte Diskussion führen, wird Herr Albrecht Broemme, Ehrenpräsident des THW in Brandenburg. …

14.1.2022: Webinar des Abwassernetzwerkes Rheinland zu “Vernetzte Erste Hilfe bei Naturkatastrophen” Weiterlesen »