Fachkräfte

Feel-Good-Management

Quelle: Linkedin Learning Hintergrund Im Austausch zwischen verschiedensten Akteuren in der Wasserwirtschaft, taucht die Problematik des Fachkräftemangels unüberhörbar auf und bereitet vielen Unternehmen Sorgen im Hinblick auf die unmittelbare Zukunft der Branche. ,,Dieser bereits heute spürbare Mangel wird sich mittelfristig weiter verschärfen, in vielen Unternehmen der Branche scheiden in den nächsten Jahren eine Vielzahl an Mitarbeitern und …

Feel-Good-Management Weiterlesen »

Antwort der Landesregierungzu Großer Anfrage „Digital first oder NRW second“

1299 Seiten umfasst die Antwort der Landesregierung auf die von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Grünen gestellte Große Anfrage. Deshalb unser Bericht hierzu etwas verspätet. Wir sind einmal durchgescrollt und greifen hier einige wenige Aspekte heraus, die für unsere Community von Interesse sein könnten, ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit, sondern eher als Teaser, sich selbst reinzulesen …

Antwort der Landesregierungzu Großer Anfrage „Digital first oder NRW second“ Weiterlesen »

EMPOWERMINT II

Auch der Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V. beschäftigt sich mit dem Fachkräftemangel und dem Potenzial, das die Frauen mitbringen. Unter dem Titel „Viele Wege führen ins Ingenieurwesen: Umwege auch!“ wird der Weg von Sina Kämmerling beschrieben. Sie ist 27 Jahre alt und hat mit Ihrem Team bei #it´s OWL einen Makeathon gewonnen. …

EMPOWERMINT II Weiterlesen »

EMPOWERMINT

Unter dem Stichwort #EMPOWERMINT stellt das Fraunhofer iff spannende Menschen vor. In dieser Woche Tina Haase, die bei Fraunhofer in Magdeburg die Gruppe Digitale Assistenz- und Lernsysteme leitet.  Spannend sowohl mit Blick auf die Herausforderung, (weibliche) Fachkräfte für die Wasserwirtschaft zu gewinnen und mit Blick auf die Projekte, an denen das Fraunhofer iff forscht – …

EMPOWERMINT Weiterlesen »