kooperation

Veranstaltung zur interkommunalen Zusammenarbeit

Quelle: VKU Am 28.April startet die ,,Urban Data Summit’’ im Gutenberg Digital Hub in Mainz zu der die Mainzer Stadtwerke AG, das DKSR und der VKU einladen. In verschiedenen Vorträgen und Sessions werden die Kernthemen smarte Stadtgestaltung und interkommunale Zusammenarbeit thematisiert, um langfristig größtmögliche Synergieeffekte nutzen zu können. In Diskussionsrunden werden anschließend Praxiserfahrungen ausgetauscht und die Rolle von potentiellen Lösungen, …

Veranstaltung zur interkommunalen Zusammenarbeit Weiterlesen »

Ki und Machine Learning in der Wasserwirtschaft

Quelle: Digitale Stadtwerke/Der WebTalk, Matthias Mett Der Podcast ,,Digitale Stadtwerke/Der WebTalk’’ mit Matthias Mett thematisiert die aktuellen Umbrüche in der Kommunikations- und Arbeitskultur, mit dem Schwerpunkt auf der Wasser-und Energiebranche. In dieser Folge werden Themen rund um die kommunal verantwortete Bewirtschaftung von Wasser, Abwasser und Regenwasser, in einen ganzheitlichen digitalisierten Kontext gebracht. Darüber spricht Matthias Mett mit …

Ki und Machine Learning in der Wasserwirtschaft Weiterlesen »

Predictive Maintenance – von Anfang an sicher in der Cloud

Die Fa. BEULCO, einer der Digital Champions und in der Wasserwirtschaft als Zulieferer bekannt, und die PHYSEC GmbH , die ihren Ursprung in der Spitzenforschung beim Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit hat, kooperieren. So kann IoT von Anfang an sicher gestaltet werden. Ziel des Kooperationsprojektes war es, die iQ-Cloud der BEULCO, über die Sensordaten u.w. zum Beispiel zum Predictive Maintenance …

Predictive Maintenance – von Anfang an sicher in der Cloud Weiterlesen »

Positionen zur Digitalisierung auf kommunaler Ebene und auf Ebene von Bund und Ländern

Digitale Daseinsvorsorge für zukunftsfähige Kommunen – Konzeptpapier des VKU Bundesländer fordern Verwaltungscloud – Positionspapier der Bundesländer Zum VKU-Papier Ausgehend davon, dass kommunale Unternehmen, Städte und Regionen die Digitalisierung vor Ort gestalten, fordert der VKU geeignete regulatorische Rahmenbedingungen, Kooperationsformen und vernetzte Ressourcen. Was das konkret bedeutet, hat der VKU in 10 Leitideen ausformuliert. Das Thema “gleichwertige Lebensverhältnisse”, dass …

Positionen zur Digitalisierung auf kommunaler Ebene und auf Ebene von Bund und Ländern Weiterlesen »