KRITIS

Ein Appell von Peter Vahrenhorst, Landeskriminalamt NRW

Viele Weg führen nach Rom und deshalb müssen viele Wege gegangen werden, um für das Thema Cyberabwehr zu sensibilisieren. Stark engagiert für das Thema ist Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkomissar beim LKA NRW. Die Frage „Warum machen Unternehmen bei der Cyberabwehr schlechte Arbeit“ beantwortet er mit plakativen Beispielen. Seine Feststellung: „Wir müssen im digitalen Feld genauso professionell …

Ein Appell von Peter Vahrenhorst, Landeskriminalamt NRW Weiterlesen »

Erneut Cyberangriff auf Einrichtungen des Gesundheitswesens

Erneut wurden Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor Opfer eines Hackerangriffs. Das Landeskriminalamt in Baden-Württemberg ermittelt. Obacht ist absolut angezeigt. Betroffen waren Bildungseinrichtungen und Hochschulen der Heidelberger SRH Holding, die mehrere Kliniken betreibt. Der Klinikbetrieb war aber nicht betroffen. Bemerkt wurde der Angriff dadurch, dass ein Zugriff auf Emails und Laufwerke nicht möglich war. Die Relevanz erfolgreicher …

Erneut Cyberangriff auf Einrichtungen des Gesundheitswesens Weiterlesen »

KRITIS-VO 2.0 wurde im Kabinett durchgewunken

Der Bundestag hat am Mittwoch den Kabinettsentwurf für eine neue Kritis-Verordnung verabschiedet. Soweit den Medien zu entnehmen ist, handelt es sich um die Fassung, die im April veröffentlicht wurde. https://intrapol.org/wp-content/uploads/2021/04/Anl.1_Referentenentwurf_zweiteAendVO-BSI-KritisV.pdf In der „Beck-Community“ ist auch eine Lesefassung veröffentlicht, die die Änderungen gegenüber der bisherigen Verordnung darstellt. https://community.beck.de/2021/04/27/it-sicherheitsgesetz-entwurf-einer-zweiten-verordnung-zur-aenderung-der-bsi-kritisverordnung-bsi-kritisv Für den Sektor Wasser ist neu geregelt, dass …

KRITIS-VO 2.0 wurde im Kabinett durchgewunken Weiterlesen »