Podcast

Log4Shell

Das Thema hat uns alle in den letzten zwei Wochen beschäftigt und ist hoffentlich im Griff. Wer sich von dem Thema aber “über die Tage” nicht trennen möchte oder kann, dem sei ein Podcast mit #honkhase empfohlen, der sich immer auch kritisch mit der Wasserwirtschaft auseinandersetzt.

Podcasts – zum Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld und zu Einordnung von Cyberattacken zwischen Krieg und Frieden

Quellen: NDR und Deutschlandfunk Ich habe erst kurz reingehört, aber es klingt sehr praxisnah und nach Lessons-Learnt: Podcast “Angriff auf Anhalt-Bitterfeld – Landkreis im Ausnahmezustand”. Und das nehme ich mit auf meinen Corona-Spaziergang, der statt Pendeln zur Trennung zwischen Home und Office angesagt ist. Ein im Deutschlandfunk ausgestrahlter Bericht “Weder Krieg noch Frieden – Cyberattacken …

Podcasts – zum Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld und zu Einordnung von Cyberattacken zwischen Krieg und Frieden Weiterlesen »

Podcast – Drohne im Kanal – Im Flug durch die unterirdische Infrastruktur

Quelle: Rohrfunk, Podcast der Fa. Sanierungstechnik Dommel GmbH In diesem Podcast, der mit Florian Velle von der ISAS GmbH geführt wird, geht es um den Stand der Technik bei der Kanalinspektion, um Vor- und Nachteile beim Einsatz von Drohnen und um das zukünftige Potenzial des Droheneinsatzes im Kanal. Anhören geht hier.

Podcast – von Cybersnacs: Sicherheitsanforderungen im IIoT

Unter dem Titel „Cybersnacs“ veröffentlicht die Allianz für Cybersicherheit regelmäßig Podcasts. Wir haben reingehört. Ein interessanter Podcast für diejenigen, die sich mit der Verschmelzung von IT und OT beschäftigen, wurde mit Christoph Herbst, dem Leiter des CyberLabs Graz der SGS geführt.

Podcast – Sichere und innovative Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft

Die Gelsenwasser AG veröffentlicht unter dem Label GLASKLAR Podcasts mit interessanten Persönlichkeiten im Kontext der Geschäftsfelder Energie und Wasser. In Folge 20 spricht Arnt Baer von der Gelsenwasser AG mit Dr. Christian Zenger, einem Mitbegründer fon PHYSEC, einem Unternehmen, dass sich intensiv mit der Absicherung von IoT und Remote-Lösungen beschäftigt. „Ich habe das Gefühl, dass …

Podcast – Sichere und innovative Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft Weiterlesen »

Podcast – Wie technologisch souverän ist Deutschland

In den Social Media bin ich auf diesen sehr hörenswerten Podcast der Reihe Cybersnacks gestoßen. Es geht darum, welche Bedeutung die Digitalisierung für die technologische Souveränität Deutschlands hat und auch für die infrastrukturelle Stabilität. Frau Professor Eckert, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) bleibt nicht bei der Analyse, sondern hat ganz konkrete …

Podcast – Wie technologisch souverän ist Deutschland Weiterlesen »

Podcast – KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

Wir hatten in unseren Early Birds das Projekt KiWaSuS – KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten – vorgestellt.Link zu unseren Early Birds Es gibt auch einen Podcast dazu mit Markus Quirmbach, der das Forschungsprojekt leitet. https://open.spotify.com/episode/4KsXHK9cZLivPFLdTekrjX?si=wHQEVMXHTgi3CFTUHXnnDQ&dl_branch=1