Strategie

Thementag: Energieeffizienz in Wasserwirtschaftsbetrieben mit digitalen Tools steigern

Thementag Höhere Energieeffizienz mit digitalen Tools Gemeinsam mit IWW Zentrum Wasser Mülheim (Stream mit Dialog über Miro/Wonder.Me) Für die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser wie auch für die Sammlung, Ableitung und Aufbereitung von Abwasser und Niederschlagswasser wird viel Energie benötigt. Die Wasserwirtschaft ist schon lange an diesem Thema dran, nicht erst aufgrund des aktuell …

Thementag: Energieeffizienz in Wasserwirtschaftsbetrieben mit digitalen Tools steigern Weiterlesen »

Green Tech Förderhackathon

Digitale Technologien finden aktuell in immer mehr Bereichen Anwendung. Überall hört man Stichworte, wie künstliche Intelligenz, Drohnen, Big Data… Alles dreht sich um den technologischen Fortschritt, darum Zeit sowie Ressourcen zu sparen und das Leben auf vielen Ebenen zu erleichtern. Was bei diesem starken Themenblock nicht vernachlässigt werden darf, ist der Nachhaltigkeitsaspekt. Dieser ist der …

Green Tech Förderhackathon Weiterlesen »

Übertragbarkeit als Grundpfeiler für die Digitalisierung – VdZ – Verwaltung der Zukunft

Quelle: KDN, Mona Grosnick An dieser Stelle haben wir schon häufiger auf Aktivitäten und Veröffentlichungen des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister – hingewiesen. Nicht (nur) wegen der Nähe zu unserem inoffiziellen Kürzel KDW. In dem Artikel “Übertragbarkeit als Grundpfeiler für die Digitalisierung – VdZ – Verwaltung der Zukunft” berichtet Mona Grosnick über das Förderprojekt “Digitale Modellregionen”. Ich spreche es …

Übertragbarkeit als Grundpfeiler für die Digitalisierung – VdZ – Verwaltung der Zukunft Weiterlesen »

Bewässerung in Bayern – Welche Datenbasis liegt zugrunde?

Quellen: Siegfried Gendries, Lebensraumwasser (Blog) und Drucksache 18/17567 des Bayerischen Landtags In seinen Blog “Lebensraum Wasser” hat unter dem Titel “Denn sie wissen nicht, was sie tun (?)” die Antworten der bayerischen Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur Bewässerung in Bayern zusammengefasst. Der (lesens- und nachdenkenswerte) Artikel kommt deshalb hier zur Sprache, weil auch in NRW das Wasser”Buch” noch nicht …

Bewässerung in Bayern – Welche Datenbasis liegt zugrunde? Weiterlesen »

Positionen zur Digitalisierung auf kommunaler Ebene und auf Ebene von Bund und Ländern

Digitale Daseinsvorsorge für zukunftsfähige Kommunen – Konzeptpapier des VKU Bundesländer fordern Verwaltungscloud – Positionspapier der Bundesländer Zum VKU-Papier Ausgehend davon, dass kommunale Unternehmen, Städte und Regionen die Digitalisierung vor Ort gestalten, fordert der VKU geeignete regulatorische Rahmenbedingungen, Kooperationsformen und vernetzte Ressourcen. Was das konkret bedeutet, hat der VKU in 10 Leitideen ausformuliert. Das Thema “gleichwertige Lebensverhältnisse”, dass …

Positionen zur Digitalisierung auf kommunaler Ebene und auf Ebene von Bund und Ländern Weiterlesen »

Digitale Transformation – Wie machen es die Champions der Industrie?

Vor kurzem wurde in der Zeitschrift CAPITAL die Studie 2021 „Champions der Digitalen Transformation“ von Infront Consulting und dessen Medienpartner CAPITAL veröffentlicht. Auf die Studie aufmerksam geworden sind wir, weil die Fa. BEULCO GmbH & CO. KG, ein Zulieferer der Wasserwirtschaft, den zweiten Platz in der Kategorie “Industrie” erreicht hat. Die Studie ist für die …

Digitale Transformation – Wie machen es die Champions der Industrie? Weiterlesen »