Auftrag
Mit dem Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft haben das Land Nordrhein-Westfalen und mehrere Wasserwirtschaftsunternehmen eine Einrichtung geschaffen, um die Kompetenzen zur agilen Gestaltung der Digitalisierung der Wasserwirtschaft, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, weiterzuentwickeln.
Das Kompetenzzentrum verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und wird deshalb als eine gGmbH geführt.
Auszug aus unserer Satzung
Zweck der Gesellschaft ist es, die Wasserwirtschaft durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 AO), durch die Förderung der Bildung (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 AO) und die Förderung des Umwelt- und Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in der Daseinsvorsorge zu unterstützen.