Z.WAN

Zukunft.WasserAgilNetzwerken in der spannenden Kulisse der Zeche Zollverein, an der viel für die Entwicklung des Landes geschafft wurde und Neues für unsere Gegenwart und Zukunft entsteht

 

  • für die Wasserwirtschaft, für die Menschen und die Umwelt
  • nicht „anner Schüppe“, sondern mit digitalen Tools.

 

Auch die digitalen Tools brauchen kompetente, engagierte Macher und Macherinnen, Erfahrungen, Teamgeist und Schwarmintelligenz, die sie entwickeln und bedienen, und zwar passgenau zu euren und unser aller Anforderungen.

Gute Gründe für die Teilnahme

Fair: Wir sind gemeinnützig und wollen mit der Messe kein Geld verdienen, sondern die Kompetenzentwicklung  zur Digitalisierung für die Wasserwirtschaft fördern. Deshalb bieten wir faire Preise.

Treffpunkt: Zu einer Premiere gehört, dass wir nicht wissen, wer dabei ist und wieviele. Sicher sind wir aber, dass es zu interessanten und inspirierenden Kontakten kommen wird. Wir unterstützen Sie.

Wegbereiter: Die Z-WAN 2022 ist eine Premiere. Sie baut eine Brücke zwischen Wasser und Digital. Sie ist offen für Große, Kleine, Etablierte und Start-Ups. Nutzen Sie die Chance, ein neues Format erfolgreich zu machen.

TAGUNG

Impulse, Fachvorträge, Praxisbeispiele, Podiumsdiskussion, KRITIS
5 Stunden zuhören, mitdenken, weiterdenken, gemeinsam nach vorne
gehen mit hochspannenden Impulsen und Diskussionen, u.a. mit Minister
Oliver Krischer

Ausstellung und Pitches

30 + x Stände mit digitalen Lösungen für die Wasserwirtschaft von Global Playern und Start-Ups ,Innovative Produkte und Dienstleistungen zur Digitalisierung für die Wasserwirtschaft. Das Wichtigste in Kürze für Euch von den Ausstellern präsentiert – mit Möglichkeit zur Nachfrage und zur Diskussion mit Kollegen und Kolleginnen.

Sessions

Erfahrungen teilen, Fragen stellen, Antworten bekommen, Ideen entwickeln
 interaktive Sessions zu den Themen

  • Use Cases
  • Digitale Tools
  • Mensch und Organisation

NETWORKING

Matchmaking, Workgroups, Walk and Talk, über das Welterbe Zollverein, Get Together Abendprogramm Über 400 Menschen treffen, die wie du für die Wasserwirtschaft brennen