Early Birds XL: Transformation und Fehlerkultur -vernetzt läuft‘s besser!

Beschreibung

„Das Tool kenne ich nicht.“ „Versuch doch mal!“ Und, zack, ein Fehler. Bei der Arbeit will keine/r von uns Fehler machen. Bei der kritischen Infrastruktur ist das Thema sogar Tabu. Wie können wir digitale Transformation bei den kritischen Infrastrukturen, wie Wasserver und -entsorgung, unterstützen? Vor allem, wie können die Kollegen und Kolleginnen dafür gewonnen werden, die Transformation mit zu gestalten?

 

Im ersten Impulsvortrag stellt Dr. Maryna Feierabend vom HAMBURG WASSER das Projekt Digitallotsen vor. Das sind IT-affine Kolleginnen und Kollegen, die gerne anderen helfen, und es gibt sie tatsächlich in jeder Organisationseinheit. Digitallots:innen vertreten alle Bereiche und Stäbe des Unternehmens, kommen aus unterschiedlichen hierarchischen Ebenen, aus administrativen oder aus technisch-gewerblichen Tätigkeitsfeldern. Zurzeit hat HAMBURGWASSER ca. 150 Digitallots:innen, die allen Mitarbeitenden aktuelle Veränderungen im digitalen Umfeld näher bringen und erläutern.

 

Im zweiten Impulsvortrag geht es von der Elbe an den Rhein nach Köln. Sabrina Neumann, Dr. Jan Meese und Dr. Corinna Baumgarten berichten aus ganz verschiedenen Perspektiven darüber, wie verschiedene Aktivitäten zum Mindsetting in Richtung einer agilen Transformation bei der RheinEnergie angekommen sind. Im Fokus steht dabei das Thema „Fehlerkultur“ und deren Möglichkeiten, diese im Unternehmen zu etablieren. Dazu zeigt Dr. Jan Meese wie aus Sicht einer Führungskraft des Betriebes Netze / Anlagen, das Wachstum einer gesunden Fehlerkultur gefördert wird, Sabrina Neumann erläutert, welche Anstrengungen zur Unterstützung des Kulturwandels aus der Personalabteilung heraus unternommen werden und Dr. Corinna Baumgarten berichtet über ihre Erfahrungen aus Sicht der Digitalisierungsmanagerin des Bereiches Wasser.

 

Eine gute Gelegenheit für die Digitalmanager und – managerinnen, für die Betriebsleitungen und Personaler in den Austausch zu kommen, neue Ideen mitzunehmen und eigene Erfahrungen zu teilen. Save the Date!

Referentin

Dr. Maryna Feierabend
Dr. Corinna Baumgarten
Sabrina Neumann
Dr. Jan Meese

 

Besondere Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt.

Tags

Datum

Apr 07 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 11:00

Weitere Informationen

Zur Anmeldung
Kategorie
QR Code
Scroll to Top